
Grua
Funky Fresh !
- Registriert
- 29.08.2006
- Beiträge
- 71
- Reaktionspunkte
- 6
So.... Jetzt bin ich in dem bisher glücklichen Besitz des
Roland SP-404 Phrase Sampler !
Technische Daten:
- 2 Brauchbare interne Speicherbänke
- Compact Flash-Slot (bis 1 Gigabyte)
- internes Mikrofon
- 12 Sample Pads
- Batteriebetrieb möglich
- 29 Effekte
- Die Kabel für den Gebrauch (außer Netzteil) sind nicht enthalten
Erste Eindrücke:
+ Tolle Verarbeitung der Gummi-Pads, des Alu-Gehäuses und der Drehknöpfe
+ Angenehmes Gewicht / Nicht zu klein und nicht zu groß ...
- Keine Chinch-Chinch Anschlusskabel enthalten
Erstes Anschliessen und Benutzen
Ich steckte erstmal das Netzteil in den Sampler, und verband die beiden Linekabel mit meinem Mixer (Rante TTM-56)
- Line IN beim MIXER ----> Line OUT beim Sampler
- Line OUT beim Mixer---> Line IN beim Sampler
(Ich verzichtete auf eine Einschleifung des Effektweges über den Kopfhörerweg des Mixers)
....und nun konnte der Spaß beginnen. Ich drehte die AUX-VOLUME Regler des Mixers erstmal aus Sicherheitsgründen auf 0. Der Sampler wurde eingeschaltet (Leuchtschrift erschien auf dem Mini-Bildschirm "SP-404"
)
AUX-VOLUME am Mixer aufgedreht und erstmal auf den Drumpads rumgetrommelt
Macht schonmal einen Heidenspass !
Sampeln
Man kann zwischen verschiedenen Sample-Bänken wechseln (A und B sind auf dem Internen Speicher zur verfügung gestellt. Der Rest benötigt eine Speicherkarte.) Nach kurzer eingewöhnung wollte ich meine eigenen Samples von der Platte aufnehmen. Das gestaltete sich folgendermassen einfach:
1. Samplebanke B anwählen
2. Auf REC und anschließend EXT SOURCE auf dem Sampler drücken
3. Das Pad anwählen, auf das das Sample aufgenommen werden soll
4. Nochmal REC drücken
5. Platte loslassen und aufnehmen
6. Zum beenden der Aufnahme nochmaliges REC drücken
Und ferig !
Die Samples können absolut einfach zurechtgekürtzt werden, und anschließen als "One-Kick" oder als "Loop" abgespielt werden. Die Aufnahmequalität ist absolute Spitze.
Effekte
Die Samples können noch als Feinschliff mit 29 versch. Effekten (Echo, Wah-Wah, usw.) versehen werden.
Fazit
Der Sampler ist absolut brauchbar. Mir ist die einfache Bedienung und das Design als sehr positiv aufgefallen. Negative Punkte gibt es in der Bedienung keine. Und für 330.- € bekommt man meiner Meinung nach ein absolut toll zu bedienedes Gerät !
€dit: Ihr könnt euch über die Bedienung des Samplers auf diesemhttp://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ja&u=http://www.roland.co.jp/groove/SP-404/main.html&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.roland.co.jp/groove/SP-404/main.html%26hl%3Den%26lr%3D%26sa%3DG Link noch informieren
UPDATE UPDATE !!!!
Ich habe mir jetzt eine 1GB Compact Flash Speicherkarte passend zum Sampler gekauft. Ich musste einfach die Karte in den Sampler ---> Karte wird erkannt und Formatiert--->Karte ist einsatzbereit (Aufnahmezeit steigt auf 390+ Min. )!
Der Clou an der Sache ist, dass man die von Platte aufgenommenen Breaks auf .avi-Format konvertieren kann.
Also einfach die Karte noch in ein Lesegerät und an den PC. Fertig
Jetzt kann ich die Breaks am PC noch bearbeiten und auch die geäanderten Breaks wieder zurück auf die Karte speichern.
Grosse Klasse !
UPDATE UPDATE !!!!
Hab mir ein paar Sample CDs bei ebay gekauft. http://cgi.ebay.de/Mo-Acoustix-Loops-Multi-Sample-s-Sampling-CD_W0QQitemZ300062514043QQihZ020QQcategoryZ46971QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemDie sind recht günstig und die Sounds (Drumkicks-loops,Hihats, usw usw) sind vom Klang her wirklich 1A ! Sehr brauchbar sind meiner meinung nach die Drumloops (Kann man oft anwenden und schön kombinieren) Die Sounds auf der CD kommen alle im Roland-SP404 passenden .avi Format daher und können so direkt auf die Speicherkarte gespeichert werden...
Dem Sampler betreffend sind mir jetzt nach 4 Monaten noch keine Schwachstellen aufgefallen. Alles läuft einwandfrei und problemlos !
Nochmals Grosse Klasse !

Roland SP-404 Phrase Sampler !
Technische Daten:
- 2 Brauchbare interne Speicherbänke
- Compact Flash-Slot (bis 1 Gigabyte)
- internes Mikrofon
- 12 Sample Pads
- Batteriebetrieb möglich
- 29 Effekte
- Die Kabel für den Gebrauch (außer Netzteil) sind nicht enthalten
Erste Eindrücke:
+ Tolle Verarbeitung der Gummi-Pads, des Alu-Gehäuses und der Drehknöpfe
+ Angenehmes Gewicht / Nicht zu klein und nicht zu groß ...
- Keine Chinch-Chinch Anschlusskabel enthalten
Erstes Anschliessen und Benutzen
Ich steckte erstmal das Netzteil in den Sampler, und verband die beiden Linekabel mit meinem Mixer (Rante TTM-56)
- Line IN beim MIXER ----> Line OUT beim Sampler
- Line OUT beim Mixer---> Line IN beim Sampler
(Ich verzichtete auf eine Einschleifung des Effektweges über den Kopfhörerweg des Mixers)
....und nun konnte der Spaß beginnen. Ich drehte die AUX-VOLUME Regler des Mixers erstmal aus Sicherheitsgründen auf 0. Der Sampler wurde eingeschaltet (Leuchtschrift erschien auf dem Mini-Bildschirm "SP-404"

AUX-VOLUME am Mixer aufgedreht und erstmal auf den Drumpads rumgetrommelt

Sampeln
Man kann zwischen verschiedenen Sample-Bänken wechseln (A und B sind auf dem Internen Speicher zur verfügung gestellt. Der Rest benötigt eine Speicherkarte.) Nach kurzer eingewöhnung wollte ich meine eigenen Samples von der Platte aufnehmen. Das gestaltete sich folgendermassen einfach:
1. Samplebanke B anwählen
2. Auf REC und anschließend EXT SOURCE auf dem Sampler drücken
3. Das Pad anwählen, auf das das Sample aufgenommen werden soll
4. Nochmal REC drücken
5. Platte loslassen und aufnehmen
6. Zum beenden der Aufnahme nochmaliges REC drücken
Und ferig !
Die Samples können absolut einfach zurechtgekürtzt werden, und anschließen als "One-Kick" oder als "Loop" abgespielt werden. Die Aufnahmequalität ist absolute Spitze.
Effekte
Die Samples können noch als Feinschliff mit 29 versch. Effekten (Echo, Wah-Wah, usw.) versehen werden.
Fazit
Der Sampler ist absolut brauchbar. Mir ist die einfache Bedienung und das Design als sehr positiv aufgefallen. Negative Punkte gibt es in der Bedienung keine. Und für 330.- € bekommt man meiner Meinung nach ein absolut toll zu bedienedes Gerät !
Von mir zwei Daumen nach oben (10 von 10 Punkten)
€dit: Ihr könnt euch über die Bedienung des Samplers auf diesemhttp://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ja&u=http://www.roland.co.jp/groove/SP-404/main.html&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.roland.co.jp/groove/SP-404/main.html%26hl%3Den%26lr%3D%26sa%3DG Link noch informieren
UPDATE UPDATE !!!!
Ich habe mir jetzt eine 1GB Compact Flash Speicherkarte passend zum Sampler gekauft. Ich musste einfach die Karte in den Sampler ---> Karte wird erkannt und Formatiert--->Karte ist einsatzbereit (Aufnahmezeit steigt auf 390+ Min. )!
Der Clou an der Sache ist, dass man die von Platte aufgenommenen Breaks auf .avi-Format konvertieren kann.
Also einfach die Karte noch in ein Lesegerät und an den PC. Fertig
Jetzt kann ich die Breaks am PC noch bearbeiten und auch die geäanderten Breaks wieder zurück auf die Karte speichern.
Grosse Klasse !
UPDATE UPDATE !!!!
Hab mir ein paar Sample CDs bei ebay gekauft. http://cgi.ebay.de/Mo-Acoustix-Loops-Multi-Sample-s-Sampling-CD_W0QQitemZ300062514043QQihZ020QQcategoryZ46971QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemDie sind recht günstig und die Sounds (Drumkicks-loops,Hihats, usw usw) sind vom Klang her wirklich 1A ! Sehr brauchbar sind meiner meinung nach die Drumloops (Kann man oft anwenden und schön kombinieren) Die Sounds auf der CD kommen alle im Roland-SP404 passenden .avi Format daher und können so direkt auf die Speicherkarte gespeichert werden...
Dem Sampler betreffend sind mir jetzt nach 4 Monaten noch keine Schwachstellen aufgefallen. Alles läuft einwandfrei und problemlos !
Nochmals Grosse Klasse !
Zuletzt bearbeitet: