Die Idee ist ja ganz nett, aber
Zitat:
Zitat von JeansHN
Naja Genres sind so ne Sache für sich.
Jeder sieht es anders.
...
Da liegt der Hase begraben. jeder würde irgendwas schreiben und die anderen würden es nur zerfetzen (zurecht!). Das wird EXTREM unübersichtlich und gefüllt mit persönlichen Erfahrungen und selektiertem Wissen.
Und das ist für mich kein Problem, ich möchte persöhnlcihe Erfahrungen und selektiertes Wissen hören um selber Anregungen zu bekommen.
Desweiteren darf ein Post hier nur wenige tausend Zeichen haben, damit lässt sich nie ein geschichtlicher Abriss eines Genres zeigen, mit dem alle zufrieden sein werden.
Zitat:
Zitat von JeansHN
...
Bin eigentlich eh kein Freund von Genres oder Subgenres da viele das eine da sehen, andere sehen es da.
...
Warum teilst du dann ein?
Weil du ja hier nicht kommen kannst, nach dem Motto: Ej Jungs sagt mal wie ist TRance, House und HipHop entstanden?
Wer hats geprägt?
Und habt ihr vielleicht noch n paar ganz gute Effekte die ihr da nutzt?
Das wird noch chaotischer.
Moggen
Ich möchte ja nicht unhöfflich sein, aber die vorhergehende Diskusion über die Genre fand ich etwas sinnlos.
Da geb ich dir vollkommen recht, vorallem wenn du da 1000 Leute frägst, bekommst du wahrscheinlich 700 verschiedene antworten, wenn nicht sogar mehr
So... das hier wird meine erste antwort sein in diesem Forum, also ich hoffe es wird euch etwas bringen...
So jetzt aber mal was zu dem eigentlichem: "Mixtechniken"
Ich muss ehrlich sagen, ich arbeite sehr ungerne mit dem Crossfader, lieber mit dem Linefader.
Was effekte angeht angeht arbeite ich gerne mit dem Flanger. Um bei dem "fallenden Teil des Flangers" langsame die Lautstärke zu reduzieren, auf dem 2. Deck dann im "steigenden Teil des Flangers" die Lautstärke Parallel zu erhöhen. (beatmatching versteht sich von selbst) Es gelingen fast "unhörbare" übergänge... Probiert's aus!
Was kann man noch an effekten benutzen?
Ich möchte ja auch nicht unhöflich sein, aber diese Antwort bringt hier wohl genauso wenig, wie unsere Diskussion über die Genres.
Gut, ich kann auch schreiben, dass ich gerne den EQ und den Filter benutze aber das ist zu allgemein.
Es geht hier nicht darum welche Effekte du alles verwenden kannst sondern welche du in verbindung mit welcher musik verwendest.
wenn dann noch andere noch schreiben, welche sie zum bsp. bei vocal house gerne benutzen, dann kannst du abschauen und du bekommst garantiert gute anregungen und kannst diese in deinen styl aufnehmen.
ABER:
du schreibst noch nicht einmal in welcher Musirichtung du diese Effekte benutzt.
Natürlich muss ich dir auch Recht geben sweetboy07, mit dem flanger kannst du tolle sachen machen.
So back to the roads:
Ich glaube der Thread läuft etwas aneinandervorbei bzw. auseinander.
Ich möchte hier lediglich:
-Welche Effekte nutzt ihr in Verbinndung mit weclher musikrichtung.
(Guter Ansatz von Sweetboy, nur leider keine Musikrichtung)
Da kann man denke ich einfach viele Anregungen bekommen, was für Effekte man sinnvoll (und nicht zu überladen) nutzen kann bei Trance, HipHop, House usw....
und vielleicht kann einer aus seinem reichhaltigem Insiderwissen erzählen wie man zum bsp. House in den frühen Morgenstunden der elektronischen Tanzmusik mixte.
Ich hoffe, der Thread artet nicht aus.
Viele Grüße, Jens