Runterladen, Brennen, Auflegen?

Tmk

Tmk

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
3 Okt 2008
Beiträge
63
Reaktionen
0
Hi, bin grad dabei von Platten auf CD´s umzusteigen. Wie ist dass denn mit dem Rechtlichen? Wenn ich jetzt z.B. bei djdownload.com angemeldet bin und dort ein Lied herunterlade. Auf CD brennen darf ichs ja, aber auch im Club auflegen?

nebenbei: Wo kauft ihr eure Lieder?

Gruß Robin
 
Gibt schon viele Threads, die dieses Thema behandeln und was die Lieder angeht, da schau mal unter "In the Mix" nach, da findest du im oberen Bereich einen ganzen Thread mit Online-Shops, wo du MP3s herunterladen kannst.

MfG
Ötti
 
Rechtlich ist es unbedenklich, da du nur ein anderes medium benutzt.

Gefährliche Aussage! Rein rechtlich darf man die Tracks erst mal nur im privaten Gebrauch nutzen! Erst durch Zahlung von Gema-Gebühren bekommt man die Möglichkeit eingeräumt, diese Tracks öffentlich zu spielen (die Gebühren zahlt übrigens immer der Veranstalter oder Betreiber eines Clubs).

Nachzulesen u.a. in den FAQs oder auch mittels der Suchfunktion...
 
Auszug aus einem GEMA Infoblatt:

Darf ein DJ MP3-Dateien von der Festplatte oder von einer selbst gebrannten CD ab-
spielen?

Hier gilt das gleiche Prinzip wie beim Kopieren der Tonträger. Das Speichern stellt eine
Vervielfältigung dar und ist nur für die private Nutzung erlaubt. Für die öffentliche Wieder-
gabe muss die Lizenz für die Vervielfältigung zusätzlich erworben werden.
 
Gefährliche Aussage! Rein rechtlich darf man die Tracks erst mal nur im privaten Gebrauch nutzen! Erst durch Zahlung von Gema-Gebühren bekommt man die Möglichkeit eingeräumt, diese Tracks öffentlich zu spielen (die Gebühren zahlt übrigens immer der Veranstalter oder Betreiber eines Clubs).

Nachzulesen u.a. in den FAQs oder auch mittels der Suchfunktion...

:eek:Na dann weiß ich Bescheid.
 
ja wie? Ist dann alles klar wenn der Veranstalter die GEMA Gebühren Zahlt? Oder muss ich irgentwas beachten (ggf mehr für die Lieder zahlen dass ich die Öffentlich abspielen darf?)

Und was ist wenn der Veranstalter kein GEMA zahlt? Bleibt dass dann an mir hängen? Sollte man also immer vorher nachfragen?!


Gruß
 
ja wie? Ist dann alles klar wenn der Veranstalter die GEMA Gebühren Zahlt? Oder muss ich irgentwas beachten (ggf mehr für die Lieder zahlen dass ich die Öffentlich abspielen darf?)

Und was ist wenn der Veranstalter kein GEMA zahlt? Bleibt dass dann an mir hängen? Sollte man also immer vorher nachfragen?!

Du als reiner DJ musst gar nix beachten. Du kannst deine Tracks ganz normal beim Shop kaufen. Damit erwirbst du dann die Lizenz, die Tracks privat nutzen zu dürfen. Nicht mehr und nicht weniger.
Um dann mit diesen Tracks in Clubs auflegen zu dürfen, muss der VA eine Pauschale an die Gema entrichten. Damit hast du als reiner DJ nichts zu tun!

Wenn der Veranstalter keine Gema-Gebühren zahlt, du dort dennoch auflegst und es zu einer Kontrolle kommt, haftet alleine der Veranstalter... Vorausgesetzt, du kannst nachweisen, das du deine MP3s legal erworben hast.
 

Neue Themen


Zurück
Oben