Rücktritt vom Kaufvertrag

G

Guest 1103071

Banned
Dabei seit
16 Mrz 2005
Beiträge
61
Reaktionen
3
Hi,

zur Vorgeschichte:

Bin vor 4 Wochen im lokalen HiFi-Shop einkaufen gegangen.

2x 1210er, die allerdings laut Verkäufer erst später lieferbar (O-Ton: Es sollten nicht mehr als 4 Wochen Wartezeit sein) sind. Solange könnte ich 2x 1200er als Leih-/Austauschgerät (ohne Entgelt) nutzen. Wurde dann auch auch alles auf der Rechnung vermerkt.

Jetzt sind 4 Wochen rum, keiner hat sich bei mir gemeldet. Ich habe also bei Ihnen angerufen. Aussage: Die 1210er würden angebl. jeden Tag ankommen. Das hieß es auch vor 4 Wochen. ^^

Meine Frage geht jetzt in folgende Richtung:
- je länger ich die Leih-TTs habe, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, daß sich Beschädigungen am TT ereignen

Gibt es also eine Möglichkeit, nach einer bestimmten Frist vom Kaufvertrag zurückzutreten?

Oder ist die Aussage "1210er seien schwer lieferbar" richtig? :confused:
 
Hm, seltsame Sache. Sind die 1200er denn neu? Oder haben sie schon Gebrauchsspuren? Allerdings glaube ich so oder so nicht, dass in 4 Wochen irgendetwas so kaputt gehen kann (ausser bei unsachgemäßer Behandlung), dass es nicht als Verschleißerscheinung durchgeht. Wenn überhaupt...

Dass 1210er schwer lieferbar sind, glaube ich irgendwie nicht so richtig.
 
Madman schrieb:
Sind die 1200er denn neu? Oder haben sie schon Gebrauchsspuren? Allerdings glaube ich so oder so nicht, dass in 4 Wochen irgendetwas so kaputt gehen kann (ausser bei unsachgemäßer Behandlung), dass es nicht als Verschleißerscheinung durchgeht. Wenn überhaupt...

Dass 1210er schwer lieferbar sind, glaube ich irgendwie nicht so richtig.

Die 1200er sind neu. Einer war im Schaufenster ausgestellt, der andere war noch verpackt. Keine Gebrauchsspuren.

Kaputt gehen? -> Das war so gemeint, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, je länger ich die Dinger habe. Rein theoretisch gesehen. (Würde dem Verkäufer schliesslich einen Grund geben den Vertrag nicht zu erfüllen, indem er auf seine beschädigten Teile verweist. (Und wenn es nur ein kleiner Kratzer ist der z.B. beim Auf/Absetzen der Abdeckung entstanden ist)

Evtl. sollte ich mal n Kumpel in den Laden schicken damit der mal nach 1210er und Lieferzeit fragt...
 
Wie jetzt: Es würde erst später auf der Rechnung vermerkt, daß du Leihturntables zum Nulltarif hast??????
 
@ Joyrider

Na ja, dann ist es wohl doch sehr unwahrscheinlich, dass sie kaputt gehen. Ich versteh schon was du meinst. Du beziehst dich sicher auch auf die "üblichen" Gebrauchsspuren, wie du das mit dem Kratzer beschrieben hast.

Ist den irgendwo vermerkt, dass du für gewisse Mängel an den Leih-TTs aufkommen musst?

@ hyline

Nein, so wie ich das verstanden habe, wurde das am Tag des Kaufes direkt darauf vermerkt.
 
hyline schrieb:
Wie jetzt: Es würde erst später auf der Rechnung vermerkt, daß du Leihturntables zum Nulltarif hast??????

Nein. Auf der Rechnung/Bestellung steht, dass ich leihweise 1200er bekommen habe, die bei Lieferung der 1210er ausgetauscht werden sollen.
 
Madman schrieb:
Ist den irgendwo vermerkt, dass du für gewisse Mängel an den Leih-TTs aufkommen musst?

Nein. Der Herr meinte nur zweimal ich sollte bloß aufpassen und die Dinger nicht beschädigen, da er sie ja noch (als Neu) verkaufen will. (imho nicht i.O. da die Geräte keinen Neuzustand haben -> mir aber egal)

Das meinte er als er mir half die Teile zum Auto zu tragen, danach hat er dann noch den Versuch gestartet mir die 1200er endgültig anzudrehen mit Sprüchen wie "...ja die meissten wollen ja die 1200er weil die so stylisch usw. usw. usw. sind.....Willst Du es Dir doch nicht noch überlegen und gleich die 1200er behalten?"

Das habe ich allerdings verneint, da ich die schwarzen lieber mag.
 
Ich würde ihm noch ein Frist setzen von ca. 1 Woche, da man ja belegen kann, daß es haufenweise 1210er gibt am Markt.

Wenn er nicht darauf eingehen sollte, kann man ja immernoch die Leihtt´s zurückgeben und vom Kaufvertrag im allgemeinen zurücktreten, da er trotz Nachfrist, ohne ersichtliche Lieferengpässe nicht die bestellte Ware aushändigt.

Hoffentlich hast Du Pics von den Leihtt´s gemacht???

Nicht das du einem Nepper aufgelaufen bist.
 
Genau das Gefühl habe ich ehrlich gesagt auch gerade... :( :rolleyes:
 
hyline schrieb:
Ich würde ihm noch ein Frist setzen von ca. 1 Woche, da man ja belegen kann, daß es haufenweise 1210er gibt am Markt.

Wenn er nicht darauf eingehen sollte, kann man ja immernoch die Leihtt´s zurückgeben und vom Kaufvertrag im allgemeinen zurücktreten, da er trotz Nachfrist, ohne ersichtliche Lieferengpässe nicht die bestellte Ware aushändigt.

Hoffentlich hast Du Pics von den Leihtt´s gemacht???

Nicht das du einem Nepper aufgelaufen bist.

Pics habe ich nicht gemacht, ich nehme mal an Du fragst danach damit ich den Urzustand der TTs nachweisen kann. Da ich aber mehr als peinlich genau auf den Umgang mit den TTs geachtet habe, weiß ich dass an denen nichts an Beschädigungen dran ist.

Nepper -> Kann eigentlich nicht sein, den Laden gibts schon länger als 10 Jahre. Evtl. hat er mich aber als Nap betrachtet und dachte er macht "einen schnellen Fang".
 
Joyrider schrieb:
Evtl. hat er mich aber als Nap betrachtet und dachte er macht "einen schnellen Fang".
Davon gehe ich auch langsam aus, nach deinen Erzählungen. Also, geh mal da hin und mache ihm klar, wie du die Sache siehst, Freundlich aber bestimmt.
Mal gucken wie er darauf reagiert.
 
Mal abgesehen von den Ersatzteilen von kaype :)D) die bei der Suche auch als Ergebnis gezeigt wurden, zeigt das eigentlich nur, dass mehr Leute die schwarzen loswerden wollen... :p :D
 
jetzt mal ganz ernsthaft.
einen technics zu bekommen direkt vom hersteller dauert eine woche
(maximum 2), mehr nicht.
wenn er sie nach 4 wochen immer noch nicht hat, stimmt was nicht.
 
silber, schwarz, is doch latte :D
Die schwarzen werden im Laufe der Jahre dann doch irgendwie matt und sehen "dreckig" aus...

Was ich machen würde:
Ich würde die Stornierung der Bestellung androhen und dann anbieten, dass ich die 1200er behalte, natürlich nur gegen einen angemessenen Preisnachlaß.

Ansonsten widerrufst du einfach die Bestellung und schmeißt ihm die 1200er vor die Hütte. Da es sich um Leihgeräte handelt, muß er gegen Beschädigungen versichert sein, selbst wenn er sie dir kostenlos überläßt...
 
x-mode schrieb:
Ansonsten widerrufst du einfach die Bestellung und schmeißt ihm die 1200er vor die Hütte. Da es sich um Leihgeräte handelt, muß er gegen Beschädigungen versichert sein, selbst wenn er sie dir kostenlos überläßt...

ehrlich gesagt würde ich ihm die dinger am liebsten über die rübe hauen :)

witz beiseite, es kommt noch hinzu, dass ich bereits den Kaufpreis gezahlt habe, insofern hat er mich in der hand.

bei recht.de riet man mir eben, wie auch hyline es ausdrückte:

14tägige Frist setzen und dann vom Vertrag zurücktreten bei Verstreichenlassen der Frist.

Frage ist nur ob er sich darauf einlässt. Wird man sehen.

OT: Muss man an dieser Stelle erwähnen dass Verbraucherschutz eine teure Sache ist sobald man sich beraten lassen will. Selbst bei offiziellen Stellen gibt es nur eine 0190 Hotline oder man vereinbart ein persönliches Gespräch. Für 20 € á 15 Minuten. *rofl* kann man da nur noch schreiben...
 
Setz dem Verkäufer ne Frist (14 Tage müssten reichen). Wenn bis zum Ende der Frist keine neuen 1210er bei dir aufm Tisch stehen sollten, droh ihm mit nem Anwalt.

Du bist auf jeden Fall im Recht. Er hat seine Leistung nicht erfüllt und ist dir 2 1210er oder den Kaufpreis schuldig. Zurückgeben würd ich die 1200er aber nur, wenn er entweder die Kohle oder die 1210er rausrückt.

Ich hoffe, das du aus dem Schlamassel heil rauskommst und dann noch Spaß an deinen Tellern hast. ;)

triple D
 
triple D schrieb:
Zurückgeben würd ich die 1200er aber nur, wenn er entweder die Kohle oder die 1210er rausrückt.
...und wenn er es nicht macht, dann hast Du zwei 1200er gekauft.

Wo ist denn da die Logik? Die Nachteile hat der Käufer. Der Verkäufer hat ja sein Geld schon bekommen.

Allerdings gibt es das 14-tägige Rückgaberecht nur, wenn es in den AGBs drinsteht, sonst nicht. Das würde dann mit Erhalt der bestellten Ware beginnen.
 
triple D schrieb:
Setz dem Verkäufer ne Frist (14 Tage müssten reichen). Wenn bis zum Ende der Frist keine neuen 1210er bei dir aufm Tisch stehen sollten, droh ihm mit nem Anwalt.

Ich hoffe, das du aus dem Schlamassel heil rauskommst und dann noch Spaß an deinen Tellern hast. ;)

triple D

So hier mal das Ende meiner kleinen Geschichte:

Ich habe nach meinem Beitrag noch eine Woche gewartet. Dann habe ich das Schreiben (Fristsetzung s.o.) persönlich abgegeben. Das war letzte Woche Mittwoch. Wundersamerweise klingelte heute mein Telefon. Meine 1210er waren angekommen.

Geredet hat man nicht mehr mit mir. *g*

Vielen Dank nochmal für Eure Anregungen!!!
 
Das war ja schon fast zu erwarten, schön das jetzt alles in Butter ist. Immer diese Leute die versuchen andere abzuziehen.

Was sich die Händler nur dabei denken, haben die noch nie was von Mundpropaganda gehört, komisch.
 

Ähnliche Themen

Defekt
Antworten
12
Aufrufe
4K
TCMuc
T

Neue Themen


Zurück
Oben