G
Guest 1103071
Banned
- Dabei seit
- 16 Mrz 2005
- Beiträge
- 61
- Reaktionen
- 3
Hi,
zur Vorgeschichte:
Bin vor 4 Wochen im lokalen HiFi-Shop einkaufen gegangen.
2x 1210er, die allerdings laut Verkäufer erst später lieferbar (O-Ton: Es sollten nicht mehr als 4 Wochen Wartezeit sein) sind. Solange könnte ich 2x 1200er als Leih-/Austauschgerät (ohne Entgelt) nutzen. Wurde dann auch auch alles auf der Rechnung vermerkt.
Jetzt sind 4 Wochen rum, keiner hat sich bei mir gemeldet. Ich habe also bei Ihnen angerufen. Aussage: Die 1210er würden angebl. jeden Tag ankommen. Das hieß es auch vor 4 Wochen. ^^
Meine Frage geht jetzt in folgende Richtung:
- je länger ich die Leih-TTs habe, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, daß sich Beschädigungen am TT ereignen
Gibt es also eine Möglichkeit, nach einer bestimmten Frist vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Oder ist die Aussage "1210er seien schwer lieferbar" richtig?![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
zur Vorgeschichte:
Bin vor 4 Wochen im lokalen HiFi-Shop einkaufen gegangen.
2x 1210er, die allerdings laut Verkäufer erst später lieferbar (O-Ton: Es sollten nicht mehr als 4 Wochen Wartezeit sein) sind. Solange könnte ich 2x 1200er als Leih-/Austauschgerät (ohne Entgelt) nutzen. Wurde dann auch auch alles auf der Rechnung vermerkt.
Jetzt sind 4 Wochen rum, keiner hat sich bei mir gemeldet. Ich habe also bei Ihnen angerufen. Aussage: Die 1210er würden angebl. jeden Tag ankommen. Das hieß es auch vor 4 Wochen. ^^
Meine Frage geht jetzt in folgende Richtung:
- je länger ich die Leih-TTs habe, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, daß sich Beschädigungen am TT ereignen
Gibt es also eine Möglichkeit, nach einer bestimmten Frist vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Oder ist die Aussage "1210er seien schwer lieferbar" richtig?