Rotary Umbau - grundsätzliche Noob-Fragen

  • Ersteller Ersteller clavis
  • Erstellt am Erstellt am
C

clavis

Aktives Mitglied
Registriert
24.03.2009
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

ich habe mir einen mixars quattro bestellt und möchte die Line Fader gegen Potis tauschen. Dazu zwei simple Fragen:

In einem YT Video eines Amis habe ich gesehen, dass die Line Fader des mixar Duo mk2 Mono sind. Also die haben nur drei Anschlüsse, d. h. doch dass es Mono sein muss, oder? Kann es sein, dass digitale Mixer auch für die Stereo-Kanäle Mono-Fader nutzen?

So ein Line-Fader ist nur ein regelbarer Widerstand mit Belastbarkeit und Widerstandswert... Wenn ich ein Poti finde, dass die gleichen Werte hat, dann muss das doch eigentlich immer funktionieren, oder? Das Poti ist ja auch nur ein regelbarer Widerstand nur halt kreisförmig!?

Liege ich da richtig oder ist da was falsch, weil ich einfach keine Ahnung hab?

Cheers

clavis
 
Da liegst du nur zum Teil richtig. Wichtig ist die Widerstandskurve des Faders: logarithmisch oder linear. Das ist erkennbar an dem Zusatz A oder B hinter dem Widerstandswert, z. B. 10kA oder 10kB.
 
Stimmt, den Wert hatte ich vergessen - Danke
 
Also, ich fass nochmal zusammen: Mono/Stereo, Widerstand und -kurve, Belastbarkeit müssen passen. dann kann man das tauschen?
 
Kann es sein, dass digitale Mixer auch für die Stereo-Kanäle Mono-Fader nutzen?
Richtig, digitale Mixer lesen nur die Stellung eines Faders, Potis, Knobs ein (da reicht dann Mono) und der DSP verarbeitet diese Informationen dann zusammen mit dem digitalen Audiodatenstream. Da läuft kein Signal mehr durch die Bedienelemente...
 

Zurück
Oben