Reloop Extreme Scratching Set

SickBoyCuntcoat

SickBoyCuntcoat

Techabilly
Dabei seit
18 Aug 2006
Beiträge
162
Reaktionen
10
Ort
Hannover
Hi Leutz,

bei deejay.de bin auf diesen Plastikzettel oder was immer das sein soll gestoßen.

Hat hier eine/einer sowas? Macht das Sinn und tut's nicht auch ne rund ausgeschnittene Aldi-Tüte auf den Turni gepiekt?

http://deejay.de/frames/start.asp?bei=voll&nach=Extreme Scratching Set

Wie Ihr vielleicht raushört bin ich dem ganzen etwas unaufgeschlossen. Belehrt mich eines Besseren oder hackt mit auf der Tüte rum :cool:
 
Fürs Extreme Scratching empfehle ich immer unser Scratchpad mit Schwanenhalsmicro samt Popschutz.
Schont die Platten und ist umweltfreundlicher als Billig China DJ Schrott.
Erhältlich in drei trendigen Farben.
 

Anhänge

  • Scratch.jpg
    Scratch.jpg
    18,3 KB · Aufrufe: 265
Wenn der Forums Shop mal wieder auf ist ;)
 
Jo ich muss zustimmen.
Kollege von mir hat sich das Dings gekauft und... naja irgendwie fühlt sich das nich anders an als vorher nur mit Slipmat. Ziemlicher Quuuuatsch
 
gar nicht´s? :D ich will ja nichts sagen, aber ohne Backpapier is bei mir die Reibung geringer.. :D
 
Also ich hab jetzt ne Tube Anal-Total-Gleitgel auf den Teller geschmiert, mal schauen wie es flutscht :D
 
bei den technics ist immer sone plastikscheibe dabei die gehen super!
 
Flutschie ist dein Freund...bei meinen MK5 von Technics war auch schon eine transparente Folie dabei. Liegt seit Anfang drunter.
 
Müsste es nicht auch funktionieren, wenn man sich einfach ne Folie auf die Rückseite der Filzmatte klebt? Dann hätte man nicht da Problem, dass es dauernd raschelt und es käme einen nicht so vor, als würde dauernd was unkontrolliert hin und her flitzen. :rolleyes:
 
Wenn Du der Meinung bist die Folie wird so lange halten wie deine Slipmat, dann ja. Aber abgesehen davon, wenn du die richtige Folie gefunden hast sollte das kein Problem sein. Ich nutze Folien nur selten. Aber wenn, dann aus den dunkelblauen Müllsäcken von Aldi geschnitten. Die sind etwas dicker als die meisten anderen und haben eine weiche geschmeidige Folie. Da knistert nichts
Nur das wir uns hier richtig verstehen, das sind die Säcke aus dem Angebot.
Die liegen so nicht im Regal.
 
Hi
Also ich persöhnlich hab mir in den USA ein paar Slikmats gekauft, die reichen meiner Meinung nach vollkommen und sind mittlerweile auch in D-Land bei div. Onlineshops erhältlich!
Das mit den Folien etc zurechtschneiden und drunterlegen, war mir immer zu knistrig und unnatürlich vom Feeling her.
Ansonsten würde ich dem Threadersteller Thud Rumble Butter Rugs oder D-Styles Tablecloth empfehlen!
Hier die Links zu Reviews der 3 Mats:

http://www.skratchworx.com/reviews/slikmats_v1.php

http://www.skratchworx.com/reviews/butterrugs.php

http://www.skratchworx.com/reviews/tablecloth.php

MfG
Strategy
 

Neue Themen


Zurück
Oben