Auf Thema antworten

ich wills über laptop laufen lassen.eher kleine clubs oder bars bzw. dann nächstes jahr damit nach khayelistha in südafrika mit meinen kumpels auflegen.

Also bar bis disco in schäbigen blechhütten bis club im eu standart^^.


mir is das smplen nicht so wichtig wie das schnelle und saubere sync.

gutem vorhören und allgemein gutem sound.

wie ist das denn mit den 96k bei dem interface?

wenn eig fast alles auf 44-48 läuft? is der sound dann schlechter?

bzw. kann man das über software runterregeln so das es der datei angemessen runterbeschnitten wird?


wie gesagt,es ist schwierig mit machner meiner musik weil das viel underground is..ich will aber am end kein drecks sound haben.muss aber nicht perfekt und studio mäßig sein da ich leider nicht alle mp3 in 320 kbs anbieten kann und nur sehr wenig in WAV.


der terminal mix 4 is ja mit serato..hab gehört das die software zwar ncht so gut wie traktor klingt, dafür aber nicht so viel leistung am pc frisst.


ich kann auch noch n paar monate warten bis jem den terminal mix 4 getestet hat...der ja genau so teuer ist (500€).

aber wenn reloop vom jockey 2 zum 3 so nen großen sprung gemacht hat, kann man doch wenigstens(auch verarbeitung und sound quali sowie steuerung) nen kleinen sprung zum terminal mix 4 erwarten..


ps: is das interface bei tm4 echt nur 16 bit mit 48k???

is das n hörbarer unterschied oder mehr ne messungssache??


irgendwie hab ich mitlerweile auch das gefühl das es beim tm4 mit den knöpfen n bischen weniger is z.B. sample??


wie is es mit keylock beim Reloop Jockey ME 3 ??


nebenbei ich hab geschickte finger=)


Mit was kann man Musik auflegen? Bügeleisen, Platten, Waschmaschinen oder Gießkanne?
Zurück
Oben