AW: Neuer Reloop Controller (NAMM 2011)
Ok, der neue Vestax hat keinen Standalone-Mixer. Vergleich nicht ganz passend.
Wenn Reloop da wirklich ein bombiges Gerät auf die Beine gestellt hat, das hält was es verspricht, dann wird der Preis sicherlich in Ordnung gehen.
Ich bin weder Reloop-Fan noch -Hater. Das Preis-/Leistungsverhältnis muss für mich persönlich einfach stimmen.
An mehreren Stellen im Netz kam als erste Reaktion aber gleich "VIEL ZU TEUER!". Da muss Reloop halt überlegen, ob der Preis wirklich (schon) zur Marke passt, selbst wenn sie ein Produkt haben, das mit Denon, Vestax oder NI auf Augenhöhe ist. Insbesondere, wenn man daneben den RDJ2 ME sieht.
Angenommen der Preis für den Jockey 3 pendelt sich bei 590€ ein. Dann sind das mal locker 170 Schleifen mehr gegenüber der alten Generation.
Ich fänd es einfach schade, wenn der richtige Schritt auf Produktebene durch zu hohe Ansprüche auf Marketingseite ausgebremst würde. Ich fürchte für Reloop, dass zumindest in der breiten Masse der Preis für den Bedroomer zu hoch sein wird und die professionelleren doch eher auf den Namen achten.