interfaces wie controller sind slave-geräte für host-pcs. also musst und kannst du nur dein interface an den Pc packen. USB lässt allein von der spezifikation udn den kabeln nix anderes zu.
2. wenn dein reloop n eingebautes interface hat, nimm das erstmal. lass deine DJ software zugleich mit ableton aus den ausgängen spielen. fertig.
die frage ist nur, wieviele ausgänge das reloop hat, also ob du auf irgend nem kanal das ableton gesondert regeln kannst oder ob das nach dem software-masterregler direkt auf den masterausgang vom reloop geht.
thema aufnehmen: oft stellt das interface eines controllers einen aufnahmeeingang vom aktuellen mix parat. ob das hier gegeben ist, muss die spec sagen oder der reloop support.
EDIT: da steht beim beatport: 4 channel interface. üblicherweise heißt das, dass du 2 stereokanäle hast. und das dürften lediglich 2x raus vom PC auf die reloop decks bzw vorhören und master heißen. nix aufnahme. aber frag bei reloop lieber nochmal nach.
wenn es keinen eingang hat und du das beatpad nutzen willst, muss noch so ein interface wie das behringer zum aufnehmen her. ausgabe von DJsoftware und ableton weiterhin über den reloop.