Ich denke in etwa spielen wir hier das Gleiche, wenn man die international bekannten Gruppen betrachtet und dazu vielleicht noch ein bis zwei deutschsprachige kulturelle Aneigner;-)
Da ich mich nicht von Musikrichtungsschubladen einschränken lasse und einfach die Musik spiele die ich für passend erachte kann ich nur raten, was deiner Definition von Reggaeton entspricht.
Aber vielleicht lohnt es sich mal Culcha Candela oder Seeed anzuhören. Das zählt zwar wohl zu Dancehall, mMn sind die Deutschen aber was diese Musikrichtungen angeht nicht so genau / streng und kundig.
Wenn du natürlich auf einer spezialisierten Reggaeton-Party bist könnte das anders aussehen, aber für die "Feld- Wald- und Wiesenparty" zählt alles was als "sommerlich" durchgeht quasi als eins.
Wenn du gut bist kannst du es auch schaffen ein paar "original" Lateinamerikanische Gruppen / Lieder unterzubringen die die Leute nicht kennen, sie aber trotzdem nicht aufhören zu tanzen.
Dazu müssen die Titel halt auf Anhieb überzeugen. Das muss dann aber ohne den tatsächlichen Inhalt der Texte funktionieren, weil die Leute i. d. R. weder spanisch noch portugiesisch verstehen.
Hattest du Don Omar schon erwähnt?
Ich hab mal nachgesehen, was mir die deutsche Amz*n Seite als Ergebnis für Reggaeton liefert und im Prinzip läuft es auf einen jährlich erscheinenden Sampler raus genannt Latina Reggaeton Hits "Jahrenzahl" und Reggaeton Mix "fortlaufende Nummer".
Vielleicht ist da ja was dabei. Von den Namen auf dem Cover her kamen mir neben den von dir genannten noch Ricky Martin, JBalvin, Akon, Lucenzo und Gims spontan bekannt vor.
Shaggy scheint irgendwie auch zu zählen, der Sampler hieß aber "Latin & Reggaeton", wie gesagt der gemeine Deutsche wird alles in einen Topf werfen was "südamerikanisch" klingt.
Schätze wenn du auf der Strasse nach lateinamerikanischer Musik fragst werden viele wohl Santana, Shakira, Ricky Martin oder eben Enrique Iglesias sagen. (Lustigerweise die die auch auf Englisch singen und Mexico gehört noch nicht mal zu Südamerika, aber das ist die Trennschärfe mit der du hier rechnen kannst.)
Meine Empfehlung daher: Wenn es kein Themenevent "Reggaeton" ist mach dir nicht so viele Gedanken über Definitionen von Musikrichtungen.