Re: Referat: Technokultur und Drogenkonsum in Berl
Trotzdem ist Plastikman als Beispiel dort etwas fehl am Platz, da er mit diesem Sound nix zu tun hat, sondern lediglich mit dem Label.
Interessant wäre zu wissen, wie es mit ihren Quellennachweisen und ihrem Alter aussieht. Ich möchte nichts über die Zeit vor den 90ern sagen, weil ich mich dort auch nur an Aussagen von älteren Leuten in der Szene und irgendwelchem Textmaterial orientieren kann, aber zumindest bei allem was nach diesem Jahrgang passierte, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dort einiges falsch beschrieben wurde.
Ein junges Girlie aus meinem Bekanntenkreis, das seit knapp 2 Jahren total auf solchen Sound abgeht, hatte auch wegen dieser neu entdeckten Liebe ein solches Referat geschrieben und sich dabei aufgrund ihrer Unwissenheit an Büchern und sonstigen Quellen orientiert. Da kam sehr vieles dabei falsch raus, was den Lehrer aber natürlich nicht kümmerte, weil er ohnehin nichts davon verstand ;-)
Wie schon gesagt, will ich in der Urgeschichte nichts gegen den Text einwenden, aber was die neuere Zeit betrifft ist da mE so einiges fehlerhaft. Ich denke mal, bei der Schreiberin handelt es sich um einen Trancefan, da sie auf diesen Punkt am stärksten einging. Aber gerade Drum 'n Bass ist extrem fehlerhaft, was wohl an der vielschichtigen Entwicklung des Sounds liegt, welchen sie als Nicht-Kennerin nicht überblicken kann. Ich hatte ja hier mal einen ähnlich langen Text über Drum 'n Bass geschrieben. Auch den Kommentar bzgl. Electro finde sehr ich falsch.
Ansonsten aber in einigen Bereichen ein recht guter Text, welcher vorallem für Nicht-Kenner ein bisschen den Überblick über die ungefähre Entwicklung dieses Sounds in der hiesigen Region schaffen dürfte, solange er nicht erwartet, dadurch wirklich etwas über die verschiedenen Varianten des Technos zu erfahren.