Rechtliche Lage beim Equipmentkauf innerhalb der EU

M

mixgalaxy

Mitglied
Dabei seit
5 Jul 2004
Beiträge
11
Reaktionen
0
Ort
EU
Ich bin kein Deutsche Staatsbürger aber ich gehöre zu EU. Ich habe vor zwei Plattenspieler zu kaufen, wo ich im voraus bezahlen muss. Welche rechte habe ich oder was soll ich tun, wenn ich die Ware nicht bekommen sollte? An wen soll ich mich wenden (Polizei, Steueramt, ... )? So viel ich weiss muss jede Firm eine Rechnung haben, wenn sie das Geld aus den Ausland überweisen bekommt?

Danke
 
Aw: _

darf ich fragen welcher?

im allgemeinen musst du dir bei "seriösen" shops keine sorgen machen, nat gibtz immer betrüger, aber normalerweise passt das
 
hallo,
ich denke die Plattenspieler werden ausschliesslich mit versichertem Versand verschickt. Wenn dann nix ankommen sollte, bei der Lieferfirma melden, die sollen das dann mit der Versand-Firma regeln.

Grundsätzlich ist darauf zu achten, ob der Anbieter seriös scheint:
Addresse, Ansprechpartner, Tel.-Nr. , Bankverbindung

Sollte letztendlich nichts ankommen, kann man sich nur noch bei der Polizei melden. Allerdings sind Käufe innerhalb der EU noch was schwieriger nachzuvollziehen als im gleichen Land.

Rechnung wird sicherlich mit der Ware geschickt, ansonsten steht die Überweisung ja noch auf der Abrechnung von der Bank drauf.

Um letzte Zweifel auszuräumen, einfach mal bei der Firma vorher anrufen und sich ein Bild machen, wer ans Telefon geht und was die sagen.

gruß
 

Neue Themen


Zurück
Oben