radiobeiträge (podcast) nichtkommerziell aufführen

N

nappunk

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
21 Jan 2006
Beiträge
63
Reaktionen
0
hallo leute,
ich hatte die idee mitschnitte von radio-reportagen und dokumentationen die im internet frei als podcast downloadbar sind auf unserer nächsten party spielen zu wollen...so am anfang im intro unseres dj-sets, unterlegt von ambient und easy listening

die party ist nichtkommerziell angelegt und musikalisch geht es in richtung netaudio...

meine frage lautet nun..darf man podcasts öffentlich aufführen, bzw benötige ich eine lizenz, oder reicht eine formlose zusage des radiosenders per e-mail?
ich hab nämlich bereits bei den verantwortlichen nachgefragt und warte nun auf deren antwort..
wenn ich vom radio selber grünes licht kriege geht das dann klar falls es tatsächlich passieren sollte und jemand kommt vorbei und überprüft das?

danke für eure hilfe

#npnk
 
schlicht und kurz beantwortet:

ja, darfst Du verwenden, da es sich hierbei um öffentlich zugängliche open source Produkte handelt, worunter Podcast fallen, wenn sie downloadbar sind.

Sind die Podcasts lediglich nur zum Anhören über das Netz, ist es nicht erlaubt, diese öffentlich aufzuführen.

Du darfst nur daraus keine Geschäfte machen oder Teile aus den Podcasts für Sets oder Tracks verwenden, wenn Du diese verkaufen möchtest.

Öffentliche Aufführung ist jederzeit erlaubt, egal ob kommerziell oder privat.

Hier noch ein Link zur Allgemeinbildung:

iRights
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du glück hast steht direkt auf der Seite des podcasts, das dieser unter der CC-Lizenz veröffentlich wird. Andernfalls würde ich sicherheitshalber noch einmal nachfragen, ob der Author auch damit einverstanden ist.
Pass aber auf, das in dem Podcast keine Musik vorkommt, wo du den Ursprung nicht kennst (also diese evtl Gema Lizensiert sein könnte)
 
eMrOx schrieb:
(also diese evtl Gema Lizensiert sein könnte)

Podcasts haben keinerlei GEMA Tracks enthalten, da sie "open source" Produkte sind, unabhängig davon, ob sie sich nun der CC Lizenz angeschlossen haben.

Da für jeden Download der Inhaber dieses Podcasts zahlen müsste, was er ebenfalls pro Stream zahlen muss (was alle Radiosender auch machen).

Sollte dies sein, handelt es sich um einen illegalen Podcast oder es handelt sich nicht um einen Podcast, wenn eine Sendung offiziell verkauft wird (worunter dann automatisch das Copyright fällt)

Leider vewechseln die Leute immer wieder den Begriff "Podcast" mit "DJ-Set" bzw. "Mix-Set" (nur weil sie zum Download freigegeben sind). Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

P.S.: Du selbst bietest auf Deiner Page "DJ" Mixe zum freien Download an, was nicht erlaubt ist (ausser sie beinhalten 100% GEMA-freies Material).
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind alle redebeiträge uhne musik

wer noch gute podcasts anzubieten hat die sich um kosmos, wissenschaft und populäre technik kümmern, bitte her mit den links

auch gefordert sind beiträge von ausländischen wissenschaftlern die durchaus auch mal aus philosophischer sicht über kunst, kultur, musik, architektur oder ähnliches reden (evtl auch mit übersetzung)
 
nappunk, um Dir nochmals kurz Deine Frage zu beantworten:

Ja, darfst Du unbescholten auf Deiner Veranstaltung öffentlich verwenden.
 
sehr fein...soweit konnt ich auch noch mitdenken ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben