S
Santa
is öfter hier...
- Registriert
- 29.12.2003
- Beiträge
- 393
- Reaktionspunkte
- 21
Hallo allerseits. Wir hatten vergangenes WE (23.) wiede unseren allmonatlichen Gig in unserem Stamm-Club, aber dieses Mal massive Probleme mit der Abnahme der 2 MCs.
Setup: 2x SM58 auf Pioneer DJM-600 (1x auf den Mic-In und 1x auf den Sub-Mic-In um getrennt regeln zu können)
War unsere erste Begegnung mit SM58ern im Live-Einsatz. Erstes Problem war, wir hatten auf beiden Mics ständig Rückkopplungen (Summen, Brummen, Pfeifen), egal ob nur 1 Mic oder beide an waren.
Schrauben am EQ half leider nix, nur den Gain runter drehn (die MCs sind heute noch heißer vom Schreien
)
Die Male zuvor hatten wir irgend welche billig-Mics vom Club, die vom Klang unterste Schublade sind, aber nicht fiepen
Was kann man in so nem Fall tun?
(Edit: Position der MCs bzw. des Mics im Raum war unerheblich, selbst HINTER der PA hat's gepfiffen!!)
Zweites Problem: Die Shure's klingen einfach zu sauber
Hört sich zwar doof an, aber bei dem einen MC ist der Sound einfach viel zu deutlich. Passt zu D'n'B einfach nicht wirklich, wenn der MC so glas klar rüber kommt. Hatte am EQ die Höhen schon komplett runter geschraubt, war dennoch ne Spur zu klar und klang natürlich auch recht banane, weil viel zu mittenlastig (der EQ am Pioneer trennt wohl auch für diesen Einsatzzweck nicht optimal)
Hilft da nur Arbeiten am MC? (Also an seiner Stimme
)
Bin für Tipps, vor allem zum ersten Problem, sehr dankbar, da wir im Januar wieder mit gleichem Setup (naja, fast - für die Mics haben wir uns inzw. nen kleinen Mixer zugelegt, damit sie selbst an der Lautstärke schrauben können). Macht ja aber für die Problemstellung wohl keinen Unterschied, ob die Mics nun am Pioneer hängen oder über nen anderen Mischer rein gehn.
Setup: 2x SM58 auf Pioneer DJM-600 (1x auf den Mic-In und 1x auf den Sub-Mic-In um getrennt regeln zu können)
War unsere erste Begegnung mit SM58ern im Live-Einsatz. Erstes Problem war, wir hatten auf beiden Mics ständig Rückkopplungen (Summen, Brummen, Pfeifen), egal ob nur 1 Mic oder beide an waren.
Schrauben am EQ half leider nix, nur den Gain runter drehn (die MCs sind heute noch heißer vom Schreien

Die Male zuvor hatten wir irgend welche billig-Mics vom Club, die vom Klang unterste Schublade sind, aber nicht fiepen

Was kann man in so nem Fall tun?
(Edit: Position der MCs bzw. des Mics im Raum war unerheblich, selbst HINTER der PA hat's gepfiffen!!)
Zweites Problem: Die Shure's klingen einfach zu sauber

Hört sich zwar doof an, aber bei dem einen MC ist der Sound einfach viel zu deutlich. Passt zu D'n'B einfach nicht wirklich, wenn der MC so glas klar rüber kommt. Hatte am EQ die Höhen schon komplett runter geschraubt, war dennoch ne Spur zu klar und klang natürlich auch recht banane, weil viel zu mittenlastig (der EQ am Pioneer trennt wohl auch für diesen Einsatzzweck nicht optimal)
Hilft da nur Arbeiten am MC? (Also an seiner Stimme

Bin für Tipps, vor allem zum ersten Problem, sehr dankbar, da wir im Januar wieder mit gleichem Setup (naja, fast - für die Mics haben wir uns inzw. nen kleinen Mixer zugelegt, damit sie selbst an der Lautstärke schrauben können). Macht ja aber für die Problemstellung wohl keinen Unterschied, ob die Mics nun am Pioneer hängen oder über nen anderen Mischer rein gehn.
Zuletzt bearbeitet: