Wie Du schon vermutet hast sollte es sich um ein Kontaktproblem handeln.
Leider kann das bei einem so altehrwürdigen Gerät auch bedeuten, dass die dünnen Käbelchen im Tonarm einen Wackelkontakt haben. Etwas untypisch ist dass dein "Fehler" wandert. Das würde dann bedeuten, dass Du zwei Wackler hast und diese nicht gemeinsam auftreten...
Alles andere hast Du ja anscheinend schon selbst überprüft.
Wenn Deine Einstellungen an Winkel & Überhang (bei einer Headshell), Tonarmhöhe, Gegengewicht und Antiskating korrekt sind, dann liegt es daran wohl nicht.
Zur "Nadel":
Hast Du nur die tatsächliche Nadel neu gekauft, oder ein ganzes Tonabnehmersystem?
Um welche Komponenten handelt es sich hier überhaupt?
Es könnte evtl. noch an der Aufhängung der Nadel im System liegen, wenn die alt ist.
Oder die Federstifte sind ausgeleiert.
Wenn man noch genauer darüber nachdenkt fallen einem bestimmt noch ein paar Sachen mehr ein von der Nadel bis ins Mischpult / den Preamp.
Naja, wenn man genau ist müsste man noch fragen, was genau "kontrollieren" bedeutet.
Ja, ist vorhanden und hat einen weißen, einen roten und einen Erdungsanschluß würde auch unter "Cinchkabel kontrolliert" fallen.
Von daher schreib doch vielleicht auch mal, welche Einstellungen Du am Tonarm gemacht hast, z.B. wieviel Auflagegewicht, wieviel Antiskating.
Ich nehme an ein DVS hast Du schätzungsweise nicht?
Da könnte man dan am Input die Aussteuerung der Nadel sehen