Ich frage mal anders herum:
Warum sollten die Softwareentwickler von Spotify eine Lösung erarbeiten die es den Nutzern ermöglicht auf einem anderen Portal was mit Musik zu machen?
Ich glaube kaum, selbst wenn sie das wollten, dass die Chefetage dafür ein Budget zur Verfügung stellen würde, damit sie etwas programmieren können, was die Kunden dazu verleitet außerhalb von Spotify aktiv zu werden.
Was anderes wäre es, wenn es ein "Plugin" für einen eshop wäre der auch dem Spotify-Mutterkonzern gehört und sie profitieren finanziell davon wenn die Kunden zusätzlich ihre Tracks kaufen würden.