Plattenladen vs Onlineshop

Wo kaufst du BEVORZUGT ein

  • im Onlineshop

    Stimmen: 75 71,4%
  • im Plattenladen

    Stimmen: 30 28,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    105
S

Schranzfreeq

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
18 Feb 2009
Beiträge
149
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallöchen,
da ich sowas in der art hier noch nicht gefunden habe, ich aber Interesse daran hab wie das bei euch aussieht starte ich mal diese Diskussion.
Der Titel sagts Plattenladen vs Onlineshop. Wo kauft ihr lieber was sind eurer Meinung nach die Vor- und Nachteile.

Ich muss sagen das ich nur in Onlineshops kaufe. Denn da schaffe ich es mir Hunderte von Platten in kürzester Zeit anzuhöhren und ich kann sie auf eine Merkliste setzen. Das finde ich sehr praktisch, den wenn ich mir meine Merkliste dann ab und an mal anhöhre fällt mir auf das mir einige Tracks nach dem 2. oder 3. mal überhaupt nich gefallen. Das bewahrt mich vor Falschkauf. Im Plattenladen könnte mir erstens genau dies kann im Plattenladen schneller passieren. Außerdem schafft man es dort nie und nimmer sich so viele Platten in kurzer Zeit anzuhöhren wie im Onlineshop und hinzu kommt noch der anfahrtsweg den man online nicht hat.
 
Pro online:
-schnell und einfach
-sehr viel Auswahl

Pro Plattenladen:
-persönliche Beratung + Kontakt zu Gleichgesinnten
-meist "speziellere" Platten auf lager
 
also ich bin mit meinem PlattenOnlineShop jederzeit vernetzt und bekomme dort auch alles was ich so brauche. Wenn ich im jahr max. 4mal im laden gehe um dort nach einem speziellen teilchen zu suchen ist das schon oft! aber ich liebe den datenmüll auffer platte. ist praktischer und einfacher, die ganzen sampler etc.. als tausende platten mit zu schlören. meine alten platten habe ich auch alle digitalisiert.
 
Mal in die letzte Umfrage zum Thema gucken, ich behalt meine dort mitgeteilte Meinung bei. :)
 
Mist gabs da doch schon ne Umfrage. Hatte mich schon gewundert das darauf vor mir keiner kahm konnte ich mir nicht denken. Dann werd ich wohl nochmal genauer suchen müssen.
 
Im Plattenladen!

einerseits habe ich keine Kreditkarte, was Internetkäufe erschwert.

Ausserdem find ich es einfach viel geiler, eine Platte im Shop gleich mal zu testen bevor ich sie mir kaufe.

Zudem kauf ich mir manchmal so Plattenbundles, und da kann ich mir auch gleich im shop ansehen welche scheiben enthalten sind! Im Internet steht oft gar nicht dabei welche Platten man da überhaupt bekommt.

LG der Ösi :D
 
Würde gerne im Plattenladen kaufen, gibt aber keinen gescheiten in annehmbarer Nähe. Deshalb nur ganz selten auf Städtetrips...
 
Gbit's überhaupt einen im Trance - Bereich im Umkreis von 100 - 200 km ? xD

MfG Seven
 
online Shop hab leider fast keine guten läden in der Nähe... :-(
 
gibts einen Plattenladen im Kreis Minden lübbeke ??

:confused::confused::confused::confused:
 
Kann mich nicht ferstlegen, da beide ihre Stärken und Schwächen haben.

Zum Plattenladen: Wenn man nen "Stammdealer" hat, dann kennt der schon den eigenen Geschmack und legt dir Platten zum Anhöhren raus auf die du von selbst vielleicht garnicht gekommen wärst. Ausserdem persönlicher Kontakt und du kannst die Platten in der Qualität und Länge vorhören wie du sie später spielst. Nachteil ist, dass jeder Laden sein eigenes Ordnungssystem hat und man als Neukunde schnell erschlagen wird. Hier hilft aber auch fragen und immer ein paar Releases nennen, die den eigenen Geschmack treffen. Wenn der Verkäufer die nicht kennt: anderen Laden suchen;)

Zum Onlineshop: Suchfunktion ist von großem Vorteil, wenn man gezielt Platten sucht. Ausserdem sind die Platten in der Regel in größeren Mengen im Lager und deshalb nicht so schnell vergriffen. Weiter kann man spezielle Platten auch im Ausland bestellen - ich nutze dann meist paypal zum bezahlen. Dann braucht man auch keine Kreditkarte.
Hinzu kommen die ganzen Second Hand - Seiten wie Discogs und Music Stack (unter Umständen auch ebay) wo man auch lange vergriffenene Schätzchen durchaus zu fairen Preisen bekommen kann. Naja und die Bequemlichkeit ist natürlich auch nicht zu unterschätzen. Selbst wenn man gute Plattenläden in der Stadt hat, ist man immer abhängig von Öffnungszeiten. Dafür kann man die Platten im Laden aber gleich mitnehmen. Es geht doch nichts darüber vor nem Gig nochmal in Plattenladen zu schauen und die Gage zu verprassen :d
Nachteile der Onlinshops für mich: keine Beratung, oft schlechte Qualität der Audiopreviews (oder zu kurze Snippets) und die Versandkosten (lohnt meist nur, wenn man gleich etwas mehr bestellt)

Insofern für mich ein Unentschieden.
 
Mir bleibt nur der Onlineshop. Würde gern im Plattenladen kaufen und auch den höhern Preis in kauf nehmen aber bei mir in Freiburg hab ich leider keine Mögichkeit zu.
 
Pro Plattenladen in der Stadt:
- ein tolles Gefühl in den Kisten zu stöbern.
- mann kann sich die ganze Platte anhören,nicht nur einen Ausschnitt.

Pro Onlineshop:
- ich muss ehrlich zu geben,das er meist billiger ist, im Gegensatz zu den normalen Plattenläden und das trotz Versandkosten(die aber meistens eh ab 40€ wegfallen)
- man hat meistens eine größere Auswahl, es gibt eine größere Bandbreite.
- Auch einen größere Menge der Platten ist vor Ort. Wodurch man nicht gleich am Releasedate kaufen muss.


Jeder muss sich selbst festlegen wo er lieber einkauft, ich benutze beides. Allerdings fahr ich nicht extra in den Plattenladen, das passiert meistens zufällig, wenn ich grad dran vorbeifahre. Ich stöbere kurz und kaufe. Während hingegen meine Plattenkäufe online doch sehr strukturiert stattfinden, ich auch noch nie unter 10 Platten gleichzeitig bestellt habe.
 
Das war noch schön gewesen .. in den Laden gekommen, sein "Fach" überreicht bekommen, 2 Stunden Platten hören und anschließend entscheiden, was man aus Geldmangel zurücklassen muss ... so was hab ich online noch nie erlebt.

Und seit dem der Laden zu ist und nur noch online verkauft, hab ich fast keine Platten mehr gekauft .. bzw. eine gezielte Suche ist nicht mit einer von fremder Hand zusammengestellten Auswahl vergleichbar .. Das heißt jetzt nicht, dass ich nicht zusätzlich auch noch selbst nach Platten gesucht hätte ..
 
Ich kaufe immer auf vinyl24 hat das beste preis leistungs verhältniss.
Im online shop hat man den vorteil das die platten noch nicht abgegriffen sind so wie in manchen plattenläden.

Und ich bleib auch nicht so lang hängen......ist schon vorgekommen das ich früher 6stunden im platten laden war.


www.myspace.com/dj_sonus
 
Auch in Mainz hat der beste Plattenladen zugemacht :(

Bleibt einem fast nix mehr als Online, wobei das jetzt nicht unbedingt schlecht ist.
 

Neue Themen


Zurück
Oben