platte reinscratchen bei tech/house/trance?

dynamike

TSPro on MBPro
Dabei seit
27 Jan 2004
Beiträge
2.145
Reaktionen
136
Ort
Salzburg/Austria
wollte mal wissen ob jemand diese "mixtechniK" schon des öfteren (vor crowd) praktiziert hat. (wally lopez macht das sehr oft):

wenn ihr einen track reinmixt, den kanal zuerst öffnen und die platte dann loslassen/anschieben, also quasi die erste kick "reinscratchen". ich hoff ihr wisst was ich meine!?

hört sich zwar teilweise sehr geil an, nur muss man das exakt hinkriegen, und den schwung der platte beim reinkicken supergenau dosieren. wenn sie zu langsam/zu schnell ist, sind die beats logischerweise ja nicht synchron.
-------------

also ich hab da ca. eine trefferquote von 50% und habs im club noch nie probiert. würd mich interessieren, wie das bei euch is? :)

kann ja mal eine audio-file posten zur besseren veranschaulichung (veranhörlichung eigentl. :D )
 
Hey dyna!

Ich kenne diese Technik ehrlich gesagt nur bzw. hauptsächlich von HipHop-DJs. :confused: Kommt aber sicher bei Tech/House/Electro auch ganz cool - wenn's passt. Du kennst ja diese Standard-Sprüche, die jetzt kommen: Üben, Üben, Üben! :D Weiß nicht, aber kann es sein, dass es auch etwas mit dem Drehmoment / Zugkraft der Plattenspieler zu tun hat, inwieweit es dann passt?

//edit:

Ich probiere das übrigens auch öfters mal. Aber dann meist mit einem Acapella-Loop von Aretha Franklin's "R-E-S-P-E-C-T"... Wenn's klappt, hört sich's meistens echt geil an. Vor allem, wenn man solche Vocal-Samples nimmt. Und das gescratche hört sich auch ganz gut an, wenn man immer noch den "Anfangskick" vor- und zurückschiebt...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, also ich find es liegt eher an der jeweiligen platte! es gibt ja diese leicht nach oben geobogenen platten, mit denen is es fast nicht hinzukriegen, denn die flutschen einem unter der hand weg. ;)

jajaja ich werd üben! ;)

edit: hab da ein mix von wally lopez..werd cih mal die entsprechende stelle rauscutten und hier posten
 
dynamike schrieb:
also ich hab da ca. eine trefferquote von 50% und habs im club noch nie probiert. würd mich interessieren, wie das bei euch is? :)

Meine Trefferquote liegt auch etwa in dem Bereich von 50%. Deswegen praktiziere ich sie eigentlich garnicht. Manchmal haut es einige Male hintereinander beim Üben :D hin und dann wenn ich eine Demo-CD aufnehmen will haut es natürlich nicht hin! :mad:
Ich denke, man braucht dafür sehr viel Gefühl für die Geschwindigkeit des Plattentellers und des Reibwertes zwischen Platte und Plattenteller.

@Madman
Hast Du vielleicht eine Ahnung wo ich die von Dir erwähnte Scheibe bekommen könnte? R-E-S-P-E-C-T
 
@ D'naught

Hier ist sie bei web-records

Bei Discogs ist sie nicht drin, ich hab sie jedenfalls nicht gefunden. Ist auf jeden Fall ein cooles Teil. Auf der A-Seite ist ein Black Betty vs. Billie Jean-Mix von Tom Jones gesungen drauf. Und die B-Seite ist halt einmal ein echt geiler RESPECT-Mix drauf und das Tool. ;)
 
Super, vielen Dank!!! :) Die ist gekauft!
 
Ich war neulich in nem House-Club, in dem Dj Unique (ich weiß nich ob man den kennt) aufgelegt hat. Der hat oefter mal House-Platten in sein Set reingescratched und dann teilweise auch gleich laufen lassen - hat sich ganz gut angehoert. Man darfs natuerlich nich uebertreiben, aber is ne nette Spielerei.
 
hallo,

vor ein paar Jahren habe ich ein Ausschnitt von BadBoyBill gesehen wo er gleich mit beiden Scheiben im Club anfing zu scratchen.. :cool:

Seitdem bin ich auch regelmässig am üben wenn ich vor den Tellern stehe und habe auch schon CD´s aufgenommen wo Übergänge "reingescratcht" sind.
Vor Publikum sollte man sich dann schon sicher sein, es gibt auch Scheiben die liegen dann nicht gut auf und es ist schwerer im richtigen Moment loszulassen wenn die Scheibe einen anderen Grib hat als die vorher.
(bzw. die Platte ist gebogen wie es schon erwähnt wurde)

Da ich erst 2 mal offiziell vor "Publikum" aufgelegt habe, bin ich auch noch nicht dazu gekommen eine Platte auf die beschriebene Art reinzuscratchen, würde es sonst sicher versuchen da sowas mittlerweile immer wieder Teil meiner Sets geworden ist.


zum üben finde ich kann man es auch ganz gut erstmal mit HiHats versuchen, die man auf die BassDrum der anderen Scheibe scratcht, der Rest ist wie immer alles Übungssache. ;)



grüsse
 
Hör dir doch mal n Westbam Set an. Da wird fast jeder Übergang gescratcht, egal obs passt oder nicht. :D
Nee, aber wenn das einer wirklich beherrscht kommt das schon ganz geil. Das Timing muß halt nur passen.
 
offtopic :(

ich such hier nen Beitrag, wurde was verschoben ?
:confused:
 
die Bad Boy Bill-Sache fehlt komplett... :confused: :(
 
genau das meinte ich,

war leicht offtopic, aber sehr gut aufgearbeitet ;)
(könnte man ja mal nen Thred für sich aufmachen)

was er an den Tellern macht ist eine Sache für sich. respekt!

aber es wird keiner als Super-DJ geboren! Natürlich gibt es Leute die mehr Veranlagung für etwas haben sowie es auch Leute gibt wo man sagt sie haben 2 linke Füsse oder Hände.

vor ein paar Jahre habe ich auch nie geglaubt, das das mit dem scratchen mal was werden wird, zumal ich auch erst sehr spät mit dem Auflegen angefangen habe...

ja wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich mich auch ab meinem 6. Lebensjahr regelmässig auf ein Skateboard gestellt, wenn man sich mal anschaut was Leute auf die Beine stellen die mitte 30 sind und sowas seit Kindheit regelmässig betreiben. :eek:
:cool:

aber vor 4 Jahre klappte es eben noch nicht so gut, mittlerweile kann ich von mir behaupten das ich 2 Scheiben einigermassen "jugglen" kann:

sprich die Platten laufen um die 135 BPM,
dann Platte 1 laufen lassen, 4x den Bass schlagen lassen,
Fader rüber,
andere Platte loslassen und wärend der Bass der anderen 4 mal schlägt muss man schnell agieren und Platte 1. an den ersten Punkt zurückdrehen.
dann wieder Fader rüber und Platte rein und sofort die andere zurückkurbeln.
(ich hoffe das hier versteht auch jemand :D , zur Not gibts nen File )

wenn es gut läuft klappt es auch für 3 - 4 mal das ich nur 2 Bässe pro Platte "reinschneide".
Dann ist man aber schon ganz schön in "Action", zumal meine Teller ganz gewöhnlich nebeneinander stehen und nicht wie bei manchen scratch-DJ´s gedreht nebeneinander um Platz zu sparen.

ohne jemals geübt zu haben könnte ich das bis jetzt noch nicht. Wer sich wirklich fürs scratchen interessiert und sich regelmässig damit beschäftigt wird früher oder später merken, das es nichts unmögliches ist.
Ich erinnere daran, das wohl jeder auch mal seine Probleme mit den ersten Übergängen gehabt hatte, solange bis es halt sitzt und man die Griffe ohne grosses Überlegen vorher aus dem "ff" kann.


bei einer Trefferquote von 50% würde ich im Club sowas meiden oder einfach antesten wenn es noch nicht zu voll ist
(aber besser ist doch noch erst zuhause üben bis es sitzt :D ).
Jetzt schätzt aber mal eure Quote ein, wie sie gewesen wäre wenn ihr gerade mal auch die ersten Übergänge geschafft hättet...
seht ihr, mit 50% ist man doch schonmal ein ganz schönes Stück dran am Ziel und so blöd es sich auch immer wieder anhören mag, üben üben üben!

;)



grüsse
 

Neue Themen


Zurück
Oben