H
heschroe
Aktives Mitglied
- Dabei seit
- 15 Mai 2005
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 0
Tach auch
,
bin mittlerweile seid einigen Jahren DJ. Bisher habe ich nur mit Techniks-Plattenteller gemixt. Aus früheren Zeiten ist mir der Denon 2000 ohne Jogwheel bekannt. Hatte damals schon Probleme die exakte Geschwindigkeit bei dem einzustellen. Bei den Techniks-Plattentellern nicht.
Heute habe ich mir einen Denon 2500 F gebraucht angeschafft.
Nun bin ich doch schon wieder enttäuscht von, weil
ich hier auch wieder nicht die korrekte Geschwindigkeit einstellen (pitchen) kann.
Pitch ich nur um 0,1 vor ist der Track zu schnell, pitch ich dann wieder um 0,1 zurück, ist er zu langsam.
Wie soll man denn da schöne saubere Übergänge hin bekommen. Mit den Techniks finde ich es nach wie vor wesentlich besser zu pitchen, so dass die Geschwindigkeit der beiden Plattenspieler exakt länger gleich laufen, evtl. noch mal kurz nachbessern und dann passt es.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist es vielleicht doch möglich, mit den Dn 2500 F exakter die Geschwindigkeit einzustellen? Mit den Pitch Bend Tasten kann man ja immer wieder korrigieren, aber am laufenden Band sollte es natürlich nicht sein.
Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Schönes WE
greetz heschroe
bin mittlerweile seid einigen Jahren DJ. Bisher habe ich nur mit Techniks-Plattenteller gemixt. Aus früheren Zeiten ist mir der Denon 2000 ohne Jogwheel bekannt. Hatte damals schon Probleme die exakte Geschwindigkeit bei dem einzustellen. Bei den Techniks-Plattentellern nicht.
Heute habe ich mir einen Denon 2500 F gebraucht angeschafft.
Nun bin ich doch schon wieder enttäuscht von, weil
ich hier auch wieder nicht die korrekte Geschwindigkeit einstellen (pitchen) kann.
Pitch ich nur um 0,1 vor ist der Track zu schnell, pitch ich dann wieder um 0,1 zurück, ist er zu langsam.
Wie soll man denn da schöne saubere Übergänge hin bekommen. Mit den Techniks finde ich es nach wie vor wesentlich besser zu pitchen, so dass die Geschwindigkeit der beiden Plattenspieler exakt länger gleich laufen, evtl. noch mal kurz nachbessern und dann passt es.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist es vielleicht doch möglich, mit den Dn 2500 F exakter die Geschwindigkeit einzustellen? Mit den Pitch Bend Tasten kann man ja immer wieder korrigieren, aber am laufenden Band sollte es natürlich nicht sein.
Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Schönes WE
greetz heschroe