Ich versuche es nochmal ganz einfach zusammenzufassen:
Die zentrale Frage ist die:
Wo entsteht beim RX3 der fertige Mix?
Im Gerät, also außerhalb des Rechners?
Oder in Rekordbox, innerhalb des Rechners?
[USER=22615]@DJGoody[/USER]: Jetzt hast du es tatsächlich genau falsch herum geschrieben, das verwirrt.
Damit die Theorie funktioniert müssen die Signale der beiden Decks einzeln aus dem Rechner geschickt werden über die zwei Ausgänge.
So als würde man z. B. ein DJM 850 dran hängen (mit dem Unterschied dass es mit dem auch in die andere Richtung gehen würde).
"Externes Mixing" eben!
Demzufolge könnte man dann innerhalb des Rechners nur die Signale der Decks, also die einzelnen Tracks abgreifen, nicht aber den endgültigen Mix, weil der erst im RX3 außerhalb des Rechners entstehen würde. Nur so wird ein Schuh draus.