Auf Thema antworten

@Dirk

Es sind beides Faktoren. Das Feedbackproblem des Pioneers, hat meise Erachtens nicht damit zu tun ob der Teller auf Beton oder Holz steht, dafür scheint mir die Frequenz zu hoch.

Die Squashballmethode, hilft den Plattenteller von Vibrationen zu entkoppeln, zb. weil das ganze Pult zum Bass resoniert, oder nen Druffi dran tritt (bis zu gewissem masse).

Grundsätzlich packt man wen möglich bei Teller auf eine separate Platte (mit hoher Masse), am besten mit einem weichen Auflager. Dazu werden oft halbe Squashbälle benutzt, da sie zusätzlich die Kontakfläch zum Untergrund verkleinern. Es gibt auch extra Klebestreifen für solche Anwendungen, welche z.B. im Sanitär/Lüftungsbau verwendet werden.

Wenn du dazu mehr Hintergrundinformationen möchtest, suche nach Entkopplung von Körperschall.


Wie heißt ein mobiles Gerät, mit dem man telefonieren kann?
Zurück
Oben