Auf Thema antworten

hehe klar, das is sinnlos.



ans 500er kann ich mich nicht mehr so genau erinnern, aber die 600er und 700er waren blechdosen der übelsten sorte. jemand hat mal, sehr passend wie ich finde, die zeitspanne, in der diese beiden dominiert haben, als "tal der tränen" bezeichnet :P

wichtig noch zu erwähnen in dem zusammenhang, daß das 750 mk2 diese charakteristik nicht ganz abschütteln konnte, obwohl es viel später auf den markt kam. immer wieder höre und lese ich, daß die leute denken, es wäre ein abgespecktes nxs2. ist es nicht! sondern ein besseres 750, das immer noch diesen metallischen einschlag hat. nicht mehr so drastisch wie früher aber dennoch.



mir persönlich gefällt der seit dem 800er sehr gut. die charakteristik, die ich in meinem letzten beitrag beschrieben habe, trifft genau meinen geschmack. insbesondere als langjähriger rodec freund und nutzer.



das waren auch andere umstände. wenn man in den laden kam stand da entweder ein rodec oder ein ecler oder ein m1. alle sehr gut und alles analog.

mit dem einzug der digitaltechnik hat sich das radikal geändert. billige digitalgeräte sind so schlecht, wie man es analog gar nicht hinkriegen würde :P ein djm 600 mit virtual-dj z.b. ist in negativer hinsicht auf einem niveau, das man zuvor gar nicht kannte.


Wie nennt man die runden Scheiben, die Deejays auf ihren Plattenspielern verwenden?
Zurück
Oben