Der Tonarm war aus meiner Sicht Yahorng-typisch grottenschlecht, die Tonarmbasis aus Plastik, wackelige Lager, usw..
Fürs normales Mixen ganz ok, für Schratchorgien aber eher suboptimal.
Ansonsten war er ganz brauchbar und die Verarbeitung ok.
Mit Gleichlaufschwankungen hatte ich noch nie irgendwelche Probleme, egal ob Technics, Vestax oder ein Hanpin SuperOEM von Reloop, Stanton oder Pioneer, ich komm da mit allem fast Allem irgendwie klar (ich mache aber auch keine 10+x Minuten lange Übergänge). Einen merkbaren Unterschied zu Vestax und Technics konnte ich jedenfalls nicht feststellen. Der Motor hatte mehr Dampf als bei den Technics und war etwa mit den Vestax gleichauf.
Einzig beim Verhalten bzgl. Rückkopplungen, da war er durch den dick gummierten Plattenteller deutlich besser als die Vestax Laufwerke, allerdings nicht so gut wie ein SL1200.
Mit nem Tonarm auf Technicsniveau hätte er damals eventuell meine Technics und Vestax kurzfristig ablösen können...
Die besten Features waren aber einfach der (sinvoll) variable Pitchbereich und der zweite Pitchfader für den Key. Das war meiner Meinung nach schon eine ordentliche Hausnummer.