Auf Thema antworten

Bestätigungsfehler habe ich dann, wenn ich mit einer Erwartung rangehe. Aber in der Regel habe ich keine Erwartung oder meine Erwartung wird eben oft genug genau NICHT bestätigt.


So haben mich bei diesem Test viele Lautsprecher enttäuscht, von denen ich viel erwartet hatte. Und die ich subjektiv vor allem eigentlich gut leiden kann... Ich kann auf den Genelecs z.B. halbwegs vernünftig arbeiten, komm mit deren Klang gut klar, wenn ich mische. Der Test hat mir aber gezeigt, dass sie die Unterschiede zwischen verschiedenen Mics oder Preamps überhaupt nicht darstellen können (mal in Relation zu den anderen Lautsprechern gesehen, die ähnlich viel kosteten).



Wie gesagt, ich kenne diese Tests und ich muss einfach sagen, dass sie nichts bringen. Wenn ich ein System seit Ewigkeiten kenne, höre ich den Unterschied zu einem anderen System sofort. Wenn ich beide immer nur 20 Sekunden höre und hin und her schalte höre ich viel weniger Unterschiede.


Und ich rede jetzt von UNTERSCHIEDEN, nicht von besser oder schlechter. Ich höre erstmal Unterschiede, und auch das ist an sich rein objektiv. Jedenfalls wenn sie so deutlich sind, dass man sich an den Kopf greift.



Ich kann dir gern die Files von meinem Iso zukommen lassen. Du wirst auch sofort sagen, dass das Signal objektiv HEFTIG verschlechtert wird. Auch wenn alle Kenndaten deutlich unter dem liegen, was wie gesagt ein Lautsprecher auf'm Papier rüberbringen kann.


Das hörst du im Doppel-AB genauso wie mit schnell mal umschalten oder lange Eingewöhnung. Völlig unabhängig davon.








BTW: wo hat der TE eigentlich geschrieben, dass er CD-Klang erreichen will? Das steht doch oftmals gar nicht zur Debatte. Schlichtweg weil man manche Sachen eben nur auf Platte hat/bekommt.


Nenne ein Land, in dem man Deutsch spricht – außer "Deutschland".
Zurück
Oben