Zum Thema
Semipro
Endstufen von
Zeck:
Wir benutzen bei unseren Indoor-Partys für ca. 300 Personen fast ausschließlich Zeck-Endstufen. Dabei haben wir durch Verleih bzw. Eigenbesitz schon fast jedes Model mal ausprobieren dürfen und sind absolut begeistert. Die Endstufen sind richtig robust und haben unmengen an Reserven. Durch eingebaute Sicherheitsüberwachung ist es kaum möglich eine solche Endstufe zu schrotten.
Das einzigste was kürzlich negativ aufgefallen war ... dazu hab ich hier auch einen Thread eröffnet ... war, das letztlich bei einer unserer Endstufen ein Kanal ausgefallen war. Dies hat sich mittlerweile durch eine Fahrt zur PA-Werkstatt erledigt ... also das heist, sie wurde nicht repariert ... als wir in der Werkstatt waren ging sie einfach wieder

... manchmal brauchen also auch Endstufen mal ne Autofahrt
Subwoofer der
Marke Eigenbau:
Das Internet ist voll mit Bauplänen zu Subwoofern. Wir haben durch einen günstigen Handel ebenfalls solche Selbstbau-Bässe bekommen, und sind der Meinung ... besser gehts kaum. Preislich liegt man da bei ca. 250,- pro 18" Chassi und 100,- Euro fürs Gehäuse. Noch ne Passiv-Weiche rein (ca. 60,- Selbstbau) und man hat echt professionelle Bässe für seine PA. Firmen für die Chassis kann und will ich hier nicht Aufzählen, da das jeder selbst entscheiden muss, was gut für ihn ist. Wir haben damals die Chassis getauscht, da die Bässe urspründlich von einer Rockband genutzt wurden, wir jedoch vorangig DnB drüber laufen lassen. Man muss sich also nur nen bischen damit beschäftigen und kommt so schnell zu einem Ergebniss ... also mächtig Druck aufm Floor
Topteile:
Zu den Tops kann ich nicht viel sagen, außer ... wir haben uns für eine 3-Wege-Variante aus dem Bestand des Staatsorchesters der DDR bedient

. Papiermembran und seidenweicher, definierter Klang, mit richtig Druck im Höhenbereich, ohne zu zwitschern. Einen Besseren Klang haben wir bisher von noch keinem Serien-Topteil gehört. Die Tops werden bei uns noch von nem Paar 15" Bassreflex Subs unterstützt, die für genügend Druck im Kickbassbereich sorgen.
Fazit: Wenn man gebrauchte Qualität kauft, hat man im Semipro Bereich sehr gutes Equipment zum niedrigen Preis. Man muss dann immer mit ca. 1000,- Euro pro 100 Personen rechnen. D.h. bei 300 Personen -> 3000,- investieren -> ca. 4000 W Musikleistung. Der optimale Einstieg wären (also sprich meine Empfehlung):
2x Endstufe von Zeck ... ca. 1400,- Euro
2x 18" Subwoofer mit jeweils 500W an 8Ohm (Selbstbau) ... ca. 800,-
2x 2/15-Topteil 300W ... gibts neu schon für 900,- ... hier ist probehören aber dringend notwendig! Klang ist wichtiger als Lautstärke ... zur Not 4 Stück nehmen.
plus Kleinkram kommt auf ca. 3500,- Euro ... billiger gehts nur mit Klangeinbußen.