Ortofon Om mit Technics Handshell??

  • Ersteller Ersteller knc
  • Erstellt am Erstellt am
knc

knc

nix newcommer! old kammer
Registriert
28.06.2006
Beiträge
99
Reaktionspunkte
6
Ort
Heilbronn
Hallo leudddddeee,

ich hätte da ne frage, undzwar wollt ich mal fragen wie die Ortofon Om sind!? War gerade im Laden und der Verkäufer hat mir gesagt das sie einen guten klang haben und das sie genau für mich eignen würden,
1. günstig 2. guter klang 3. nadel billig...

was denkt ihr darüber?? Ich lege so im Black & RnB und House bereich auf!

Oder welches System wäre für mich gut??

gruß knc
 
Grundsätzlich liegt ein OM System besser in der Rille, da der Schwerpunkt hier über der Nadel liegt. Bei den Concorde liegt er außerhalb.

Nachteil des Systems ist, daß man es genau im Headshell justieren muß.

Wenn Du HipHop auflegst, kann ich Dir das Shure M44-7 empfehlen. Das klebt in der Rille und ist dafür bestens geeignet.
 
StachO schrieb:
Grundsätzlich liegt ein OM System besser in der Rille, da der Schwerpunkt hier über der Nadel liegt. Bei den Concorde liegt er außerhalb.

Nachteil des Systems ist, daß man es genau im Headshell justieren muß.

Wenn Du HipHop auflegst, kann ich Dir das Shure M44-7 empfehlen. Das klebt in der Rille und ist dafür bestens geeignet.

aber bei dem Shure M44-7 haste doch voll den verschleiß oder lieg ich da falsch!? Und es gibt auch mehrer Ortofon Om versionen oder nicht? Welcher wäre besser, weil justiert wird von einem Profi-Dj!

gruß
 
Hi!
Es gibt jede Menge Threads die sich ganau mit Deiner Frage befassen. Du müsstest nur die Suchfunktion nutzen.
Die Nadel eines OM Systems ist genause billig oder teuer wie für ein Concorde System.
 
D'naught schrieb:
Hi!
Es gibt jede Menge Threads die sich ganau mit Deiner Frage befassen. Du müsstest nur die Suchfunktion nutzen.
Die Nadel eines OM Systems ist genause billig oder teuer wie für ein Concorde System.

hocke jetzt schon ca. seit 30 min an der SuFu und habe nix gescheites gefunden, ausser die threads sind alt! ;). Bei den Ortofon Scratch soll ein schlechtes Klang rauskommen, als wie bei den Ortofon Om oder nicht?
 
knc schrieb:
aber bei dem Shure M44-7 haste doch voll den verschleiß oder lieg ich da falsch!? Und es gibt auch mehrer Ortofon Om versionen oder nicht? Welcher wäre besser, weil justiert wird von einem Profi-Dj!

gruß
Das Shure M44-7 hat so gut wie gar keinen Verschleiß. Das ist zum Scratchen das beste überhaupt.
Wenn es sowieso von einem Profi-DJ justiert wird, dann kann der Profi-DJ doch bestimmt auch die Frage nach dem besten OM System beantworten. Irgendwie widersprichst Du Dich da?! :confused:
 
StachO schrieb:
Das Shure M44-7 hat so gut wie gar keinen Verschleiß. Das ist zum Scratchen das beste überhaupt.
Wenn es sowieso von einem Profi-DJ justiert wird, dann kann der Profi-DJ doch bestimmt auch die Frage nach dem besten OM System beantworten. Irgendwie widersprichst Du Dich da?! :confused:

also nee den Profi dj hab ich gefragt, er hat mir gesagt das die DJ/E teile oder Scratch system gut seien! ich weiss jetzt selber nicht wem ich glauben soll! Weil fehleinkäufe will ich nicht mehr machen!

die Ortofon OMB 5 S sollen gut sein!?
 
Da laß' mal die Finger von. Ich gebe Dir jetzt nochmal einen Tip:

1. Wenn Du scratcht, nimm' das Shure M44-7
2. Spielst Du House, dann nimm' das DJ-E
3. machst Du beides, dann nehme das DJ-S

Allerdings liegt das DJ-S nicht so gut in der Rille wie das Shure M44-7. Aber den Kompromiss mußt Du halt eingehen, wen Du beides machen willst.
 
knc schrieb:
Bei den Ortofon Scratch soll ein schlechtes Klang rauskommen, als wie bei den Ortofon Om oder nicht?
Das kannst so doch nicht vergleichen, wäre in etwa das selbe als wenn ich dich frage "sollen wir mit dem Bus oder der Bahn fahren"? und du sagst, "nä, wir nehmen meine Waschmaschine" *lol* :p
Die Nadeln unterscheiden sich zum einen in der Art der Befestigung,
also "Unterdeck" (Headshell) bzw. SME-Bajonettanschluss (z.B Concorde)
und zum anderen in der Typenbezeichnung. (Hier z.B die genannte Scratch.)
Welche für dich am besten geeignet ist kannst du nur selbst entscheiden.
Einige Erfahrungen/Meinungen lassen sich über die bereits erwähnte SuFu finden. ;)

Nur mal so als Einstiegshilfe :)
 
also, wenn ich dann die Ortofon Om mit dem Pro-S oder DJ-S kombinieren würde? Wäre auch möglich oder nicht??

am besten ich geh mal in andere plattenläden und teste das mal selber wie die systeme so kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst kein Pro-S mit dem DJ-S kombinieren, da das DJ-S auch einen sphärischen Schliff hat und sogar besser ist als das Pro-S.
kaufe Dir ein DJ-S und Du bist glücklich.
 
StachO schrieb:
Du brauchst kein Pro-S mit dem DJ-S kombinieren, da das DJ-S auch einen sphärischen Schliff hat und sogar besser ist als das Pro-S.
kaufe Dir ein DJ-S und Du bist glücklich.

das freut mich! danke das ihr meine fragen verständnisvoll geantwortet habt :D
 

Zurück
Oben