Z
Zimbo
Partyboy
- Dabei seit
- 1 Okt 2005
- Beiträge
- 535
- Reaktionen
- 7
Ich habe mal einige Fragen.
1. Ich habe gehört, wenn man as Verein/Club veranstaltet, so ist man nicht steuerpflichtig, sofern man keinen Gewinn erzielt?
1.1 Wenn doch, muss man die Veranstaltung nur mit seinem Gewerbeschein dem Finanzamt melden? Oder muss man auch Vergnügungssteuer zahlen?
2. Nehmen wir an, Punkt 1 trifft zu, darf man dann gar keinen Eintritt nehmen (wenn man öffentliche Plakate macht) oder kann man einen geringen Eintritt nehmen, der wirklich nur genau zur Deckung der Unkosten gilt (wenn man das nachweisen kann, denn es gibt ja einige Unkosten, wie Locationmiete, Personal etc.) ?
3. Kann man eine Jugendparty ab 16, z.B. eine Halloween Party als Club/Verein veranstalten, wenn man sich ein "Jugend-Vereins Motto" ausdenkt?
4. Wo meldet man so einen Verein an?
1. Ich habe gehört, wenn man as Verein/Club veranstaltet, so ist man nicht steuerpflichtig, sofern man keinen Gewinn erzielt?
1.1 Wenn doch, muss man die Veranstaltung nur mit seinem Gewerbeschein dem Finanzamt melden? Oder muss man auch Vergnügungssteuer zahlen?
2. Nehmen wir an, Punkt 1 trifft zu, darf man dann gar keinen Eintritt nehmen (wenn man öffentliche Plakate macht) oder kann man einen geringen Eintritt nehmen, der wirklich nur genau zur Deckung der Unkosten gilt (wenn man das nachweisen kann, denn es gibt ja einige Unkosten, wie Locationmiete, Personal etc.) ?
3. Kann man eine Jugendparty ab 16, z.B. eine Halloween Party als Club/Verein veranstalten, wenn man sich ein "Jugend-Vereins Motto" ausdenkt?
4. Wo meldet man so einen Verein an?