öffentliche Vernstaltung als Club/Verein ohne Steuern?

Z

Zimbo

Partyboy
Dabei seit
1 Okt 2005
Beiträge
535
Reaktionen
7
Ich habe mal einige Fragen.

1. Ich habe gehört, wenn man as Verein/Club veranstaltet, so ist man nicht steuerpflichtig, sofern man keinen Gewinn erzielt?

1.1 Wenn doch, muss man die Veranstaltung nur mit seinem Gewerbeschein dem Finanzamt melden? Oder muss man auch Vergnügungssteuer zahlen?

2. Nehmen wir an, Punkt 1 trifft zu, darf man dann gar keinen Eintritt nehmen (wenn man öffentliche Plakate macht) oder kann man einen geringen Eintritt nehmen, der wirklich nur genau zur Deckung der Unkosten gilt (wenn man das nachweisen kann, denn es gibt ja einige Unkosten, wie Locationmiete, Personal etc.) ?

3. Kann man eine Jugendparty ab 16, z.B. eine Halloween Party als Club/Verein veranstalten, wenn man sich ein "Jugend-Vereins Motto" ausdenkt?

4. Wo meldet man so einen Verein an?
 
Kein Gewinn bedeutet für einen Verein nicht, dass er keine Einnahmen haben darf, die über die Kosten hinausgehen. Das hängt aber davon ab, welchem Zweck der Verein dient.
Du kannst also auch einen Eintritt verlangen, der über den Unkosten liegt.

Google liefert super Ergebnisse zu dem Thema, z.B. http://www.akademie.de/fuehrung-org...ipps/recht/e-v-leitfaden-verein-gruenden.html

darin heißt es:
"Einen Verein kennzeichnet, dass sich

* mehrere Personen (mindestens 7)
* auf eine gewisse Dauer
* zu einem gemeinsamen Zweck
* unter einem gemeinsamen Namen zusammenfinden,
* der Verein durch einen Vorstand vertreten wird
* und sein Fortbestehen vom Wechsel der Mitglieder unabhängig ist.

Das Bürgerliche Gesetzbuch behandelt den "nicht wirtschaftlichen Verein" oder "Idealverein" und den "wirtschaftlichen Verein"."


Alle weiteren Infos solltest du dir im angegeben Link einmal selbst anschauen. Das war übrigens der erste Treffer bei Google!
 
Was hast du denn als Suchwort angegeben?
Könnten wir also mit 7 Personen als Verein, der Jugendpartys und Jugendveranstaltungen organisiert, wir also der Jugend dienen, denen steuerfrei alle paar Monate eine Pfarrsaal Party veranstalten, sofern wir wirklich nur unsere Unkosten mit den Einnahmen decken? Wir wollen denen dann auch verschiedene Highlights bieten. Also mal ne Party mit nem Special Act, mal ein Spiele Abend unter der Woche etc.
Nur die Frage ist halt, gerade wenn wir dann mal ne Party machen, dass da alles korrekt läuft weil das ja ein heikles Thema ist.
Wo müssten wir unseren "Jugend-Verein" anmelden?
 
Was hast du denn als Suchwort angegeben?

"Verein gründen" ;)

Was ihr da genau machen müsst kann ich euch nicht sagen. Ich war zwar mal Gründungsmitglied in einem Verein, aber das ist schon echt lange her und die Orga hat mich damals nicht tangiert. Aber in dem Link steht doch eine Menge an Infos drin. Nimm dir halt mal Zeit zum Lesen.
Euer Vorhaben klingt ja ganz gut, um daraus einen Verein zu machen. Überlegt euch ahlt vorher ein Konzet, was, für wen, wie, wer...
Oft hilft es auch bei den entsprechenden Ämtern vorbeizuschauen. Die haben i.d.R. viele interessante Info-Heftchen oder können solche Fragen auch in einem Gespräch viel schneller klären.
 
Kein Jugendzentrum und/oder Kirchengruppe(n) im Ort!?
Beides wären (auf ihre Art) öffentliche Träger und wenn die Leitung nicht aus lauter Deppen besteht können euch diese sicherlich kompetent beraten.
Veranstaltungen in Kooperation mit eben diesen wären auch denkbar (sofern ihr das denn wünscht), einfach mal vorstellig werden.
 
und 2. muss ein verein gema zahlen?
 
"Einen Verein kennzeichnet, dass sich

* mehrere Personen (mindestens 7)
* auf eine gewisse Dauer
* zu einem gemeinsamen Zweck
* unter einem gemeinsamen Namen zusammenfinden,
* der Verein durch einen Vorstand vertreten wird
* und sein Fortbestehen vom Wechsel der Mitglieder unabhängig ist.

...und es eine Satzung geben muss.
 
und 2. muss ein verein gema zahlen?
genau so wie jeder andere, wenn es sich um eine öffentliche veranstaltung handelt. öffentlich ist die veranstaltung sobald auch leute teilnehmen, die nicht mitglieder des vereins sind.

erkundigt euch am besten direkt bei der zuständigen bezirksdirektion. vielleicht gibts für solche geschichten sondertarife.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
2
Aufrufe
2K
james t.
james t.
Granito Silber
Antworten
1
Aufrufe
1K
Granito Silber
Granito Silber

Neue Themen


Zurück
Oben