Nochmal ne Frage zu nem 'guten' Demo-Tape

M

MacMatze

Aktives Mitglied
Dabei seit
7 Feb 2009
Beiträge
39
Reaktionen
0
hi,

hab mir grad mal den Tutorial-Beitrag über das Thema durchgelesen, hab allerdings mal noch paar Fragen, die leider nich gehandelt wurden, daher wollt ich euch hier mal fragen, und zwar:

#1 - Wenn man mehrere Genres vertritt (in meinem Fall verschiedene Elektro-Genres), sollte man dann auch alle in den Mix mit einbauen, oder würde das irgendwie zu durcheinander wirken?

#2 - Wenn ja, sollte man dann bei dem Genre enden, mit dem man begonnen hat, um das Ganze ein wenig runder zu gestalten, oder is das wurscht?

#3 - Mir ist nun aufgefallen, dass doch viele ihre Demotapes als Arrangement z.B. mit Ableton machen, wodurch die ja nun auch um einiges interessanter und gekonnter wirken. Wie kann dann dabei noch exakt bewertet werden, wenn einige live mixen und aufnehmen, und andere sich hingegen nun halt 2 Tage Zeit nehmen, und ewig mit Ableton ausbessern und dran rumpfeilen, zumal dass ja nun nicht wirklich die Skills eines DJs wiederspiegelt.

Schonmal Danke im Voraus...
LG
matze
 
#1 - Subgenres passen immer toll zueinander und lassen sich verknüpfen und es hört sich auch spannender an

#2 - Wie es dir besser gefällt.

#3 - Kann man nicht bewerten und nur hoffen, dass die Leute wirklich was drauf haben oder auf die Schnauze fallen beim ersten Gig ;)
 
Tja, zu 3: Ich habs schon erlebt, dass Leute sich mit irgendwelchen Demos beworben haben und dann leider bei einer Ihrer ersten Gigs der Laptop ausgefallen ist ( ihr wisst ja, der typische Vorführeffekt......tja, derjenige hat sich fragend umgedreht und alle sagen zu ihm, er solle einfach mit CD oder Platte weitermachen (er hatte extra CDs bei).............was er dann auch etwas zögernd gemacht hat! Naja, was glaubst Du, habe ich den nochmal wieder gesehen???????:p:cool::p

Das ist dann der Nachteil, wenn ich nur mit den Verbesserungen von bestimmter Software gut darin bin, den Leuten was zu bieten!!!!!

Und die Moral von der Geschicht.........aufn PC verlassen bringts manchmal nicht!!!!

Zu 1. und 2. : Ich würde immer aufpassen, dass die Genres nicht zu verschieden sind, also ich würde zum Beispiel keinen Schranz mit D´nB in ein-und demselben Demo mixen.........aber ich denke, dass hört man sowieso spätestens beim Mixen, wie Kagge sich das anhören würde:D
Ansonsten gilt: Musik machen ist Kunst, nutze sie voll aus..........
 
es ist wirklich keine Seltenheit, dass Leute beim Aufnehmen noch einen Kompressor dazuwischenschalten um nicht dauernd gainen zu müssen und einen halbwegs konstanten Pegel haben
nur ein "Trick" von vielen :d
 
offtopic:


es ist wirklich keine Seltenheit, dass Leute beim Aufnehmen noch einen Kompressor dazuwischenschalten um nicht dauernd gainen zu müssen und einen halbwegs konstanten Pegel haben
nur ein "Trick" von vielen :d

wohl eher ne Brickwall, aber ist ja auch egal.

Ich denke mal, nen konstanten Pegel im Mix zu präsentieren, gehört doch eher zu den kleineren Herausforderungen ...

Man sollte sich halt immer über eins im Klaren sein ... was auch immer man als Demo abliefert, darauf wirst Du festgenagelt!
 

Neue Themen


Zurück
Oben