Neue Anlage..

Sourround ist dafür quatsch, da hier ja auch das Signal noch für die entsprechenden Lautsprecher aufgearbeitet wird. Und das geschieht in der Regel unter Beachtung der für Kinoton gewünschten Aspekte.
Das beisst sich mit den Anforderungen für Monitoring.

Viele Sourroundreceiver bieten allerdings soetwas wie "5.1 Stereo", da arbeiten dann einfach alle Lautsprecher ohne processing.
Zum Auflegen ist das auch wieder nix.
Plump gesagt: viele Köche verderben den Brei. Oder es wird sehr aufwändig.

Zwei Tops plus ein Bass ist für zu Haus schon ganz fein.
Oder Du greifst zu (Nahfeld-)Monitoren, das tut dann auch ohne Sub ganz gut, verlierst dann aber vergleichsweise die Möglichkeit auf einen höheren Maximalpegel.
 
Hammaporn! Taucht aber nur fürn HiFi-Bereich, oder?
 
also ich war ja heute mal in darmstadt in nem hifi-laden..
man waren das unnette leute. unfassbar.

absolut hochnäsig und helfen konnten/wollten die auch nich, die sind bei fragen ja teilweise echt wütend geworden.
kann man nicht mal fragen was man empfehlen würde? ich hab jetzt leider keinen grundriss für mein zimmer dabei, aber ungefähre form und größe sollte doch reichen, sowie anwendungszeck und geldbudget.

übrigens klingen die nautilus, die da standen, jetz nich soooo signifikant viel besser als ne 300 euro(verstärker)+500euro(boxenpaar)-kombo :D
das hab ich aber keinem verraten ^^
 


Schreibe deine Antwort....

Zurück
Oben