Bei Nebelmaschinen lässt sich der Ausstoß genauso regulieren, wie bei einem Fazer oder Hazer (vorausgesetzt du hast nicht die absolute Billigschiene).
Eine weitere Alternative ist ein Ventilator vor der Nebelmaschine, was dann im Endeffekt wieder wie ein Fazer wirkt, wahrscheinlich aber mehr Luftbewegung haben wird.
Prinzipiell ist alles besser als dichte Nebelwolken.
Ich habe mal zwei Videos gemacht um den direkten Vergleich zu haben. Ich weiß grad nicht, wie groß die sind, aber wenn sie jemand haben will, dann PM, oder mir erklären, wie ich sie irgendwo hinstelle.
Fazit:
Fazer: gleichmäßig sichtbare Strahlen des Lichteffekts.
Nebelmaschine: nach knapp 7 min sieht man erste Lichtblitze.