Hallo Heinz!
Daß die andere Musik dort haben wollen, kann ich mir kaum vorstellen, da die nur eine bestimmte Zielgruppe dort ansprechen wollen. Man sollte als DJ auch schon ein wenig Erfahrung in den jeweiligen Bereichen mit sich bringen. Also ich würde keinen DJ bei mir auflegen lassen, der gerade seine ersten 50 Platten im Housebereich hat. Man sollte schon ein paar alte Hits und diverse Schätzchen aus den Jahren zuvor dabei haben. Das macht einen guten DJ erst aus. Und dann sollte man seine Platten auch so gut kennen, daß man die Leute mit den Songs auf eine Reise schickt. Mit Spannungsbögen z.B.. Das kann man nicht, wenn man kein vernünftiges Set hat. Du würdest Deine Linie nicht halten können. Die Leute kämen auf den Floor, wenn sie was kennen, oder gut finden, oder wieder gehen , wenn sie nichts mit dem Song anfangen können. Ich war 15 Jahre weltweit als Progressive-House-DJ unterwegs und habe auch selbst Sound veröffentlicht. Ich habe die ein oder andere Situation mitbekommen, oder sogar anfangs auch bei mir erlebt. Wenn Du echt Bock hast für so einen etablierten Veranstalter aufzulegen, sende ihm ein Tape, was Dich und andere wirklich kickt. Ansonsten wirst Du untergehen. Die Konkurenz in Köln ist groß. Ich will Dich nicht entmutigen. Du kannst Dir nur den Aufwand sparen, wenn Du es nicht ernst nimmst. Mir kam Dein Beitrag etwas halbherzig rüber. Und halbherzige DJs, die die vernünftigen DJs im Preis drücken gibt es genug. Deshalb kann man in den Clubs kaum noch gute Sets hören.
Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Spaß am Auflegen.
Und wenn Du es wirklich ernst nimmst, dann beachte den Text nicht. Er betrifft nämlich auch andere DJs.
Schönen Gruß us Kölle
Lando