Re: Nachtrag z. Frage
latte vs. CD...Lösung: CDJ-
Die Qualität überrascht mich echt! Finde die Geräte nur wirklich viel zu teuer! Es gibt wirklich für beides (TT oder CD Player) gute Argumente...
Was man aber mal zugeben muss... die von Pioneer haben es wirklich drauf! Das klingt wirklich überzeugend... nur solange ich zwei Technics für einen CDJ 1000 bekommen würde, würde ich nicht im Traum dran denken, mir davon auch nur einen zu kaufen.
Dann sehe ich auch wirklich noch die Copyright Rechte... Vinyls kann man nunmal nicht auf andere Vinyls kopieren (sei denn man hat ein Schnittgerät für 10000€). Solange man Geld für die Platten ausgibt, bekommen auch Künstler ihr Geld... mit CDs, da wäre ich mir sicher, würde man mal schnell im Netz oder beim Kumpel gucken... Und da ich die Musik liebe, unterstütze ich auch die, die sie machen.
Auf was man nun letztendlich steht ist schon so eine Frage, ob man lieber blond oder dunkel mag.
Wie die Player jetzt akzeptiert werden, ist mal interessant. In allen Discos sind nur Denon Player zu sehen... und für zu hause sind die zu teuer. Würde gerne mal Pioneers Zielgruppendefinition erfahren. Für Clubs finde ich die von der Optik her zu filigran. Beim Denon sieht das Robuster aus...
Durchsetzen wird sich die CD in den nächsten 5 Jahren, denke ich nicht... jedenfalls nicht im HipHop oder Techno-Bereich... dafür ist der Markt im Moment zu sehr auf Platte getrimmt.
JohnD.