Auf Thema antworten

Ich hab mich schon damals beim 900er geärgert, dass man den hinteren USB-Anschluss nicht einfach gleichzeitig als Tastatur-Eingang verfügbar machen kann (Leute die per HID über Laptop auflegen brauchen das Keyboard dann sowieso nicht), so dass im Standalone-Betrieb eine vernünftige Dateisuche möglich ist.


Okay, wäre vllt etwas problematisch bzgl. Treibern, dann halt eben ne eigene Tastatur rausbringen (und sich schön versilbern lassen, höhö) oder ein universeller PS/2-Anschluss wie bei Denon verbauen. Das Display ist gerade bei den Nexus-Modellen mehr als ausreichend, aber eine Needle-Stripe oder gar Push-Encoder zur alphanumerischen (schnellen!) Eingabe haut einfach nicht hin...


Mein Grund warum ich mein CDJ-Abenteuer damals aufgegeben habe und auf den SX umgestiegen bin. Als Kommerz-Schlampe bin ich halt auf mein Macbook angewiesen :(:D


Wie heißt der blaue Planet?
Zurück
Oben