Man könnte es auch als gute Trackwahl bezeichnen
Es gibt in jedem Genre etliche Tracks, die vom Speed her gleich sind, da braucht man nichts mehr pitchen.
Und falls es mal schneller werden soll... Nun gut, dann pitchst du einen Track etwas schneller, merkst dir, wieviel gepitcht wurde und wendest dann halt dementsprechend auf die anderen Tracks an (sofern die die gleiche Geschwindigkeit haben).
Wenn ich mal so an Trance denke... Das meiste bewegt sich zwischen 138 unhd 140 BPM, dann gibts auch einiges um die 135 BPM, liegt also alles dicht beieinander. Wenn man sich dann langsam nach vorne arbeitet, muss man am Pitch fast gar nichts mehr ändern.