MP3 Mitschnitte aus dem Webradio

S

Shorty84

Mitglied
Dabei seit
29 Mai 2008
Beiträge
17
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

vorweg: Ich habe schon diverse Threads zu Rechtsfragen in Sachen MÜ3 usw gelesen und vergeblich die Boardsuche betätigt, daher mein neuer Post.

Es gibt ja diverse Programme wie z.B. Clipinc, Webradiorecorder usw um Musik aus Webradios aufzunehmen. Darf ich diese Aufnahmen bei Partys zur Wiedergabe nutzen ?

Ich mache meist auf privaten Partys Musik, bekomme jedoch auch Geld dafür. Gewerbeschein habe ich, Rechnungen schreibe ich auch.

Bei öffentlichen VAs zahlt der Veranstalter die GEMA, was jedoch hier erstmal nicht von bedeutung ist.

Ich möchte nur wissen, ob ich die Webradio Aufnahmen nutzen darf um damit Musik zu machen, wenn ich damit Geld verdiene.
 
Darfst du nicht.

Und ausserdem haben Webradioaufnahmen doch keine gute Qualität oder senden deine Radios mit mindestens 192 kbps?
 
Dann wirst Du doch auch sicherlich die Musik nicht steuerlich absetzen. Wie glaubhaft soll dann Dein Gewerbe und Deine Rechnungen sein, wenn Du zwar Einnnahmen hast, aber keine Ausgaben für Musik? Man kann nicht "aus dem Nichts", bzw. ohne Einsatz Geld verdienen.

Das ist die eine Sache, die andere Sache ist, dass diese Mitschnitte nur für den Privatgebrauch sind. Diese darfst Du auf Feiern nicht spielen.
 
Naja,
1. gibt es Webradios die mit 193 kbps senden
2. Ich verdiene ja durch meine DJ Tätigkeit etwas. - Sprich Arbeitszeit stecke ich hinein.
3. Habe ich mir sowas aber schon gedacht. Konnte nur bisher nichts im Ntz finden was besagt, dass Radiomitschnitte nur für den privaten Gebrauch sind.
 
2. Ich verdiene ja durch meine DJ Tätigkeit etwas. - Sprich Arbeitszeit stecke ich hinein.

So naiv kann man nicht sein:

1. Du verdienst das Geld mit der Musik, nicht durch reingesteckte Arbeit!

2. Solltest Du Mitschnitte auf Parties laufenlassen, so ist dieses illegal!

3. Das beantwortet immer noch nicht die Frage bezügl. des Absetzens. Schön galant übergangen. Da kann man sich so einiges denken...
 
shorty probiers doch einfach mal mit liedern kaufen. ;-)
ist nicht so zeitintensiv, weil die bearbeitung von den radiorips wegfällt. du hast ordentliche qualität und es gibt keine probleme durch irgendwelche behörden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, bitte nicht unterstellen ich nutze illegale Musik.

Bisher kaufe ich brav CDs, doch das ist mittlerweile zu teuer. Möchte auf MP3s umsteigen. Doch auch mit dem DRM Schutz usw isses auch schwierig.

Außerdem sagen alle AGB der Musikportale irgendwas drinstehen, dass man die Musik nicht gewerblich nutzen darf. Wo soll ich denn dann bitte meine Musik kaufen abgesehen von den CDs. Diverse Forenthreads habe ich schon gelesen.

Werde dann wohl demnächst bei Musikportalen einzelne Lieder ohne DRm kaufen und einfach hoffen, dass dies wenigstens halbwegs legal is.
 
Hey, bitte nicht unterstellen ich nutze illegale Musik.

Bisher kaufe ich brav CDs, doch das ist mittlerweile zu teuer. Möchte auf MP3s umsteigen. Doch auch mit dem DRM Schutz usw isses auch schwierig.

Außerdem sagen alle AGB der Musikportale irgendwas drinstehen, dass man die Musik nicht gewerblich nutzen darf. Wo soll ich denn dann bitte meine Musik kaufen abgesehen von den CDs. Diverse Forenthreads habe ich schon gelesen.

Werde dann wohl demnächst bei Musikportalen einzelne Lieder ohne DRm kaufen und einfach hoffen, dass dies wenigstens halbwegs legal is.

Und du bist dir sicher, das du eine DJ-Tätigkeit ausübst? Falls es dir mal aufgefallen ist: Selbst CDs dürftest du nicht ohne weiteres öffentlich spielen...

StachO sagte es schon, um gekaufte Musik (MP3, CD, Vinyl) öffentlich spielen zu dürfen, ist es erforderlich, das der Veranstalter einer Party Gebühren an die GEMA abführt. Da ist es (erst mal) uninteressant, ob das nun MP3s oder DRM-Files sind, oder ob dur dir ne CD bzw. Vinyl kaufst...

Und wenn du sagst, du verdienst mit deiner DJ-Tätigkeit Geld, dann kann man dir wirklich einiges unterstellen. Entweder lügst du, oder aber du nimmst es billigend in Kauf, das du dich strafbar machst... Und willst jetzt nur mal nachfragen, weil dir evtl. jemand an den Karren pi**en könnte.
Denn als DJ sollte man die rechtliche Lage zumindest im Groben überblickt haben...
 

Neue Themen


Zurück
Oben