L
larifari
der wilde dj
Folgende Zeilen hab ich bei der Gema gefunden (im warsten sinne des wortes!)
Darf ein DJ Sicherheitskopien oder eigene Sampler von CDs anfertigen und
öffentlich einsetzen?
Kopien von CDs sind für den privaten Gebrauch erlaubt. Werden allerdings
solche Kopien oder selbst zusammengestellte Sampler öffentlich aufgeführt,
z.B. in einer Diskothek, muss das Vervielfältigungsrecht der CD vom
Veranstalter zusätzlich zum Wiedergaberecht erworben werden. In diesen
Fällen erhöht sich der Tarif für die Wiedergabe um 30 Prozent.
Darf ein DJ MP3-Dateien von der Festplatte oder von einer selbst gebrannten
CD abspielen?
Hier gilt das gleiche Prinzip wie beim Kopieren der Tonträger. Das Speichern
stellt eine Vervielfältigung dar und ist nur für die private Nutzung
erlaubt. Für die öffentliche Wiedergabe muss die Lizenz für die
Vervielfältigung zusätzlich erworben werden.
Kann mir das jetzt mal einer übersetzen?
Ich bekomme DJ-Promos auf Vinyl und brenne mir diese auf CD und wandele diese anschließend in eine mp3 um und speichere sie auf meinem laptop.
Ausserdem lade ich mir mp3 bei musicload.de runter und ich kann mir bei einigen plattenfirmen Djpromos downloaden.
Verstehe ich die Worte der Gema nun richtig und ich darf mir meine mp3s zwar zuhause anhören, aber nicht bei meinen gigs abspielen?
bzw. abspielen darf ich sie schon, es muss dann aber extra-vervielfältigungsgebühr vom veranstalter gezahlt werden?
ist doch blödsinn, sinn der dj-promos ist es doch, sie dem volk vorzuspielen, damit die die scheiben nachher im laden kaufen...
ich raff es nicht... ??? ;-(
Darf ein DJ Sicherheitskopien oder eigene Sampler von CDs anfertigen und
öffentlich einsetzen?
Kopien von CDs sind für den privaten Gebrauch erlaubt. Werden allerdings
solche Kopien oder selbst zusammengestellte Sampler öffentlich aufgeführt,
z.B. in einer Diskothek, muss das Vervielfältigungsrecht der CD vom
Veranstalter zusätzlich zum Wiedergaberecht erworben werden. In diesen
Fällen erhöht sich der Tarif für die Wiedergabe um 30 Prozent.
Darf ein DJ MP3-Dateien von der Festplatte oder von einer selbst gebrannten
CD abspielen?
Hier gilt das gleiche Prinzip wie beim Kopieren der Tonträger. Das Speichern
stellt eine Vervielfältigung dar und ist nur für die private Nutzung
erlaubt. Für die öffentliche Wiedergabe muss die Lizenz für die
Vervielfältigung zusätzlich erworben werden.
Kann mir das jetzt mal einer übersetzen?
Ich bekomme DJ-Promos auf Vinyl und brenne mir diese auf CD und wandele diese anschließend in eine mp3 um und speichere sie auf meinem laptop.
Ausserdem lade ich mir mp3 bei musicload.de runter und ich kann mir bei einigen plattenfirmen Djpromos downloaden.
Verstehe ich die Worte der Gema nun richtig und ich darf mir meine mp3s zwar zuhause anhören, aber nicht bei meinen gigs abspielen?
bzw. abspielen darf ich sie schon, es muss dann aber extra-vervielfältigungsgebühr vom veranstalter gezahlt werden?
ist doch blödsinn, sinn der dj-promos ist es doch, sie dem volk vorzuspielen, damit die die scheiben nachher im laden kaufen...
ich raff es nicht... ??? ;-(