mixer!

D

djnovice

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
29 Jul 2005
Beiträge
99
Reaktionen
2
Also ich mixe erst seit dem 18.08.05..
Ich will nicht überheblich klingen, aber es geht bis jetzt ganz gut.. ich brauchte nur ein paar tage und schon gingen die beats syncron und so..
Logisch habe ich länger zum einpitchen als andere die schon länger im geschäft sind!

So zu meiner eigentlichen frage. Ich habe ein behringer DJX400 mixer und habe das gefühl, ich brauche einen besseren mixer.
Ist der behringer nur für anfänger?

Momentan sieht jeder übergang etwa gleich aus... beat syncron auf dem richtigen takt rein dann halt mit low mid high rein und raus.. und dass wars.. da gibt es sicher mixer mit denen man noch anderes mache kann? schönere bessere übergänge? mit effekten?
Braucht man so was?
Hab ich zu billig eingekauft? (wer billig kauft, kauft 2 mal) :) ?


und zu guterletzt in clubs, ¨was sind dort so für mixer? mixer mit effekten, sampler und solche sachen?
 
Auch für Dich gilt:

1. Suchfunktion

2. Welche Musikart??

3. Welcher "Mix-Style"?

4. Was schließt Du alles an??

5. Suchfunktion!
 
,,Mal kurz hilft" -> Also bessere Mixer als der Behriger sind u.A. die Numark DXM Reihe (175-240 Euro) der Denon X-100/300 (199Euro/?) oder von Stanton die SA-Reihe (ab 230Euro) . USW.

Musst schon einen Preisrahmen angeben und die Fragen von t.i.m. beantworten.

Wenn du Effekte willst dann kauf dir nen Mixer und ein seperates Effektgerät. Bist Flexibler hast mehr Effekte und mehr Einstellungsmöglichkeiten. Mixer mit Effektweg und dazu z.B. Behringer Tweakalizer,Alesis AirFX, Stanton DFX. (alle 95 Euro)

Hab ich zu billig eingekauft? (wer billig kauft, kauft 2 mal) ?

Ja

mixer mit effekten, sampler und
Club gehen, nachschauen, fragen :D

Klar kannste nen Sampler auch noch anschliessen z.B. den neuen Roland SP 404 oder was von Redsound (ab 230 Euro).


- Heut seinen Noob freundlichen Tag hat - :D
 
Ich habe ein behringer DJX400 mixer und habe das gefühl, ich brauche einen besseren mixer.
ja, brauchst du nun einen oder nicht? ja oder nein?
Ist der behringer nur für anfänger?
warum sollte er nicht für pros sein? bzw. nur für n00bs? die antwort dieser frage. da geschlossen, hilft dir aber in deinem fall aber auch nicht ein stück weiter.
da gibt es sicher mixer mit denen man noch anderes mache kann?
was soll man mit einem anderen non-effect-mixer anders machen können? schon mal näher darüber nachgedacht oder einfach unüberlegt eine solche suggestivfrage gestellt? was solls bringen?
schönere bessere übergänge?
wie sollten die durch einen anderen mixer besser werden?
mit effekten?
Braucht man so was?
anders herum: brauchst du denn sowas?
Hab ich zu billig eingekauft?
was für einen eindruck hast du denn? man kann auch, ergo, mit billigen mixern gut mixen, - ist doch nur ne "gefühl"sfrage.
und zu guterletzt in clubs, ¨was sind dort so für mixer? mixer mit effekten, sampler und solche sachen?
zu guter letzt: in club gehen, wenn möglich in verschiedene, gucken, notieren, und sich denken, das dies in jedem anderen club theoretisch und praktisch ganz anders sein könnte, und sich dann nochmal die frage überlegen, obs einem weiterbringt, ob was denn die antwort einen wie beeinflußen soll/ wird.

;)
 
suchfunktion genutzt.. aber ned für meine fragen geeignet..
naja ich finde den behringer hat zu krasse faderkurve und MID HIGHLOW ist auch bissll komisch..
ich dachte dass die im club mit so effekten und solchen sachen vieleicht noch mixen. und dass mann wenn man dort hin geht und keine ahnung von effektzeugs hat das gar ned nutzen kann...
 
Scheinbar legst du Techno, wenn du hier permanent von Effekten redest...
Ich kann dich aber beruhigen:
Effekte werden sowieso nur bei Progressive und Hardtec benutzt... Bei Minimal und dem ganzen Kram is das ja sowas von out...
Flanger nervt, Echo nervt.... wenn dann kauf dir nen seperates Effekt Gerät, dann haste wenigstens net ganz diesen "0815 ich kann keinen Übergang ohne nen Flanger" Kram.
 
Remus schrieb:
Effekte werden sowieso nur bei Progressive und Hardtec benutzt...

Wer sagt das und wo steht das???Diese Behauptung ist einfach aus der Luft gegriffener Schwachsinn!

Remus schrieb:
Bei Minimal und dem ganzen Kram is das ja sowas von out...

Und wo steht das geschrieben?? Ich z.B. lege auch Minimal auf und benutze gerne auch mal einen Delay oder einen Filter!
Remus schrieb:
Flanger nervt, Echo nervt....

Naja...Dich nervt es vielleicht, aber musst Du das dann gleich pauschalisieren?

Remus schrieb:
wenn dann kauf dir nen seperates Effekt Gerät,

Erste und einzig wahre Aussage in Deinem Post!! Wenn der Threadersteller wirklich kreativ sein will, kommt er um ein KAOSS PAD bzw. ein Pioneer EFX-500 o. EFX-1000 nicht herum!

Es gibt da aber auch unzählige weitere Möglichkeiten, die sich dem Threadersteller ergeben, wenn er in die Suchfunktion einmal "Effektgerät(e)" eingibt!

Remus schrieb:
dann haste wenigstens net ganz diesen "0815 ich kann keinen Übergang ohne nen Flanger" Kram.

Das ist wieder totaler Quatsch! Für einen Anfänger reicht die Effektsektion eines DJM-600 bzw. eines x-1500 Mischpultes völlig aus! Und dieses "Wenn jemand einen Effekt (gerade beim Stichpunkt Flanger) während des Übergangs benutzt, dann kann er nicht auflegen" ist auch dumm.

Fazit:

Wenn Du selber keine Effekte beim Auflegen nutzt, oder diese nicht magst, dann ist das Ansichtssache. Nicht mehr und nicht weniger! Aber deswegen muss man es anderen Leuten, die evtl. etwas kreativer sein möchten, diese nicht schlecht reden!
 
Ein guter Mixer kann einem eigentlich nur die kreative Ader etwas erleichtern, aber die Vielfalt muss man sich schon selber ausdenken.
Eigentlich lege ich am liebsten mit einem schlichten, aber klanglich sauberen Clubmixer ohne Effekte auf, ohne viel Schnickschnack, und bin damit zum Teil wesentlich kreativer als Leute mit einem Pioneer. Viele Platten haben ja auch noch zusaetzlich eingebaute Effekte, sodass ein Overkill leicht entstehen kann.

In meinen Augen spielen Faderkurven, EQs etc beim Mischpult nur eine untergeordnete Rolle, denn mit der Zeit kennt man das Verhalten seines Werkzeugs bis ins kleinste Detail und lernt damit umzugehen. Dazu kommen solide Tracks und eine solide Beherrschung der Plattenspieler, fertig ist der kreative Mix. :)

So sehe ich halt die Sache, spar dir ruhig deine Kohle fuer nette Platten, Musikzeitschriften oder Technics (falls du nicht schon welche hast). :)

Cheerio
 
öööh dir ist klar dass du dich damit wortlos ergibst. ich mein es ist gut so, aber les mal den post von snaip mal gaaanz genau... ja und jetzt noch den von tim und du wirst vieleicht wissen was ich meine
 
djnovice schrieb:
Also ich mixe erst seit dem 18.08.05..
So zu meiner eigentlichen frage. Ich habe ein behringer DJX400 mixer und habe das gefühl, ich brauche einen besseren mixer.
Ist der behringer nur für anfänger?

musst aber ziemlich ein wunderkind sein wenn du dich nach 2 wochen nicht mehr zu den anfängern zählst.
 
marcoferez schrieb:
musst aber ziemlich ein wunderkind sein wenn du dich nach 2 wochen nicht mehr zu den anfängern zählst.

Ich habe 6-8 Std. am Tag geübt, und das nicht nur zwei Wochen. Das Mischpult spielte bei mir da eher eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist das richtige Einpitchen und die Stellen, wo ich welche Platte reinlaufen lasse. :)

Sei bitte nicht böse, aber das kann man nach zwei Wochen nicht können. ;)
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben