![sozio](/data/avatars/m/5/5820.jpg?1636638863)
sozio
art is technology
hi
hab mir vor ein paar wochen eine Electribe-MX gekauft. eigentlich war sie nur als start in den bereich producing gedacht. mittlerweile will ich sie aber auch gemeinsam mit den tts nutzen.
mein problem ist das angleichen des tempos zwischen tt und groovebox, mit der TAP funktion haut das irgendwie gar nicht hin, die EMX ist immer ein paar bpms langsamer als der beat den ich "eingetappt" habe. wenn ich also einen pattern reinmixen will ist der beat nur ein paar sekunden synchron.
habe zuerst gedacht es könnt an den tts liegen (tt500) aber umgekehrt von groovebox zu tt ist das mixen überhaupt kein problem.
achja die electribe besitzt auch noch eine "auto bpm sync" funktion welche man aber voll vergessen kann, da kann mein opa noch besser die beats angleichen.
ich frag mich nun ob die groovebox irgendeinen defekt hat oder prinzipiell so ungenau die geschwindigkeit angleicht.
hoffe dass mir jemand helfen kann.
..so long
hab mir vor ein paar wochen eine Electribe-MX gekauft. eigentlich war sie nur als start in den bereich producing gedacht. mittlerweile will ich sie aber auch gemeinsam mit den tts nutzen.
mein problem ist das angleichen des tempos zwischen tt und groovebox, mit der TAP funktion haut das irgendwie gar nicht hin, die EMX ist immer ein paar bpms langsamer als der beat den ich "eingetappt" habe. wenn ich also einen pattern reinmixen will ist der beat nur ein paar sekunden synchron.
habe zuerst gedacht es könnt an den tts liegen (tt500) aber umgekehrt von groovebox zu tt ist das mixen überhaupt kein problem.
achja die electribe besitzt auch noch eine "auto bpm sync" funktion welche man aber voll vergessen kann, da kann mein opa noch besser die beats angleichen.
ich frag mich nun ob die groovebox irgendeinen defekt hat oder prinzipiell so ungenau die geschwindigkeit angleicht.
hoffe dass mir jemand helfen kann.
..so long