mixen mit groovebox

sozio

sozio

art is technology
Dabei seit
5 Jan 2005
Beiträge
126
Reaktionen
14
Ort
St. Johann (salzburg)
hi


hab mir vor ein paar wochen eine Electribe-MX gekauft. eigentlich war sie nur als start in den bereich producing gedacht. mittlerweile will ich sie aber auch gemeinsam mit den tts nutzen.

mein problem ist das angleichen des tempos zwischen tt und groovebox, mit der TAP funktion haut das irgendwie gar nicht hin, die EMX ist immer ein paar bpms langsamer als der beat den ich "eingetappt" habe. wenn ich also einen pattern reinmixen will ist der beat nur ein paar sekunden synchron.
habe zuerst gedacht es könnt an den tts liegen (tt500) aber umgekehrt von groovebox zu tt ist das mixen überhaupt kein problem.
achja die electribe besitzt auch noch eine "auto bpm sync" funktion welche man aber voll vergessen kann, da kann mein opa noch besser die beats angleichen.
ich frag mich nun ob die groovebox irgendeinen defekt hat oder prinzipiell so ungenau die geschwindigkeit angleicht.

hoffe dass mir jemand helfen kann.

..so long
 
Ich denke das liegt daran, das du mit dem Electribe nur ganzzahlige BPMs einstellen kannst. Deine Platten laufen aber auf ein paar Kommastellen exakt ... ergo wirst du nie um ein angleichen am Plattenspieler drumrum kommen.

Ich mach das immer so: Ich weis in etwa wie schnell die Platten läuft ... ca. 180 BPM bei DnB auf ner Party. Mein Pattern vom Electribe ist darauf eingestellt. Dann starte ich das ganze und höre, wie schnell sie auseinanderlaufen ... eventuell erhöhen oder absenken. Wenns so fast passt ... also mind. 8-10 sec syncron ist -> Platte abbremsen (Ich versuch mit dem electribe immer langsammer zu sein als mit der Platte).

Erst wenns dann passt -> In The Mix ... und bei bedarf an der Platte korrigieren

Viel Spaß beim "Liveacten" :)
 
ich weiss zwar nicht welchen electribe du hasst aber meiner zeigt sehrwohl kommastellen an. werds mal mit deiner methode versuchen.
hab mir das alles viel einfacher vorgestellt verdammt :D

triple D schrieb:
Viel Spaß beim "Liveacten" :)

danke, werd ich bestimmt haben.
 
Die MX bzw. SX hab ich bisher noch nicht in den Fingern gehabt ... ich hab den EA-1, ER-1, ES-1 und EM-1 ... und bei keinem hab ich es bisher hinbekommen Kommastellen einzustellen :/

Aber wenn das MX sowas hat ... optimal ... ich würd es aber trotzdem manuell probieren.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben