Mix CD bei Veranstaltung verschenken?

S

Soultronic

bedvorlega
Dabei seit
19 Jun 2007
Beiträge
70
Reaktionen
0
Hi,
wir haben vor im Lokal eines Freundes an ausgewählte Leute eine CD mit einem 1h Deep-House Mix zu verschenken. Daß das nicht ganz legal ist, ist uns klar, aber was genau könnte im schlimmsten Falle passieren?
Wie gesagt, es bestehen absolut keine kommerziellen Absichten.

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!
 
Im schlimmsten Fall: Ne Anzeige wegen Verstosses gegen das Urheberrecht, da du wahrscheinlich keine Rechte zur Vervielfältigung der im Mix verwendeten Stücke im Sinne des §16 besitzt. Dazu kommt der ganze zivilrechtliche Rattenschwanz wie Abmahnung und Unterlassungserklärung. Ob kommerzielle Absichten oder nicht ist dabei völlig Banane...

Nachtrag: Privatkopie zieht hier nicht, denn nach §53 UrhG gilt:
- Wenn ein Mensch
- einzelne Vervielfältigungen (ihr werdet ja nicht nur eine CD da verteilen)
- eines fremden Werks
- für den eigenen privaten Gebrauch ohne Erwerbszweck
- herstellt
- und diese weder verbreitet noch veröffentlicht (Verteilen von CDs ist eine Verbreitung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kommerziellen Absichten dürften sich auf das zu erwartende Strafmaß auswirken. Da es sich um ein öffentliches Lokal handelt dürfte auch der gegnerische Anwalt und/oder Staatsanwalt so argumentieren, daß es sich eindeutig um Promotion handelt und deswegen die kommerzielle Absicht gegeben ist.

Ansonsten kann man nur dazu rate, das ganze aus der Öffentlichkeit rauszuhalten. "Ausgewählte Leute" kann man auch als Freunde bezeichnen, dann ist es eine Privatkopie.
 
So sieht's aus. Deswegen: Lass das ganze und gib deinen Kumpels mal Abends bei Bierchen ne CD von dir(so mach ich's auch)... und nicht im Laden während der laufenden Party :)
 
Klar, ich lade alle zu mir nach Hause ein um ihnen eine CD zu geben.
Einfach raus damit. Machen 10000000 andere auch so. Man muss sich eben verkaufen und zeigen was man kann. Und Free Mix CDs liest man auf jeder Veranstaltung... who cares..
 
Klar, ich lade alle zu mir nach Hause ein um ihnen eine CD zu geben.
Einfach raus damit. Machen 10000000 andere auch so. Man muss sich eben verkaufen und zeigen was man kann. Und Free Mix CDs liest man auf jeder Veranstaltung... who cares..

Seh' ich auch so. Man kann es mit dem "Gutbürgertum" auch übertreiben.

Hatten auch schon mehrere Veranstaltungen bei denen wir den ersten 50 Gästen jeweils eine Mix-CD geschenkt haben.
Hatten noch nicht ein einziges Mal Probleme deswegen...!

Deswegen: Who f*cking cares?
 
Wie Hi-Toro schon erwähnt hat bekommst du im schlimmsten fall ein verfahren wegen urheberrechtsverletzung aufgebrummt, dadurch das du warscheinlich vorhast mehrere CDs zu verschenken (ich schätze mal ca 50) ist hier eindeutig ein sehr hohes bußgeld zu erwarten. Also an deiner stelle würde ich es lassen, oder verteils an deine freunde :)
 
ICH würde sie trotzdem verteilen. Du kannst auch beim kacken vom Blitz getroffen werden. Geht hier deswegen jemand nicht mehr aufs Klo? Wohl kaum.
 
wie kommt man denn an das Recht sie legal zu verteilen ? nur aus reinem interesse ~
Wo beantragen, wie teuer ~
 
wo kein kläger da kein richter, tatsache ist aber, dass das nicht legal ist.
 
wie kommt man denn an das Recht sie legal zu verteilen ? nur aus reinem interesse ~
Wo beantragen, wie teuer ~

Du musst Dir für jeden einzelnen Track die Genehmigung vom Rechteinhaber (häufig das Label) holen.

Denen schreibst Du, welchen Track Du für was verwenden willst. Entweder erlauben sie es Dir oder eben nicht.

Wie teuer lässt sich pauschal nicht sagen, da musst Du auch wieder für jeden einzelnen Track eine Lizenzgebühr aushandeln. Deren Höhe hängt u.a. von Verwendungszweck und der Bekanntheit des Tracks ab.
 
Da es sich um ein Lokal handelt würde ich davon ganz schnell Abstand nehmen. Die Konkurrenz freut sich sonst sehr schnell, eine Möglichkeit gefunden zu haben einen Konkurrenten deutlich eins auszuwischen. Wenn dein Bekannter dann die Zeche für dein Verhalten zahlen muss hast die längste Zeit einen Bekannten gehabt, denn er ist der Veranstalter an diesem Abend.

Nebenbei bemerkt, so was macht man aus Respekt vor den Künstlern nicht. Die haben Zeit für die Produktion investiert und leben z.T. davon. Also sollen die Leute die Stücke kaufen, basta.
 
Nebenbei bemerkt, so was macht man aus Respekt vor den Künstlern nicht. Die haben Zeit für die Produktion investiert und leben z.T. davon. Also sollen die Leute die Stücke kaufen, basta.

Dann dürfte man aber auch keine Mixtapes auf Soundcloud veröffentlichen. Die Reichweite dabei ist sicher deutlich höher als von ein paar verteilten Mix-CDs im Club.
Das Verteilen von Promo-Mixen würde ich da nicht als verwerflich sehen, solange damit kein Geld gemacht wird.
Sofern eine Track-List dabei ist profitieren die Künstler evtl. sogar davon, weil die Leute so erst auf bestimmte Tracks aufmerksam gemacht werden.
 
Ich würde es auch nicht machen.
Klar, wo kein Kläger, da kein Richter. Aber wenn sich doch ein Kläger findet, dann gibts halt Probleme. (Und wenn einfach nur wer im Publikum ist, der dich nicht leiden kann. "Konkurrierende" DJs, deine Exfreundin, oder jemand, dem du als Kind das Pausenbrot geklaut hast, oder so...) Ein Dummer, der dich hinhängt reicht wenn du Pech hast, um dir ein dickes Problem einzuhandeln.
Mir wärs das nicht wert.
 
außerdem gehts hier nicht ums Kaufen von Tracks sondern um die Rechte wenn man ne Mix CD erstellt und diese Verschenkt ... also weitergeben von Tracks die einem nicht gehoeren. Da hat nix mit Kaufen von Musik zu tuhen sondern soll in irgendeiner weise eigntlich dein stand als DJay verbeitern ...
 
Dann dürfte man aber auch keine Mixtapes auf Soundcloud veröffentlichen.

Darf man auf Soundcloud genauso wenig wie auf Youtube :rolleyes:

Zum Thread: Was erhoffst du dir davon, die CDs raus zu geben? Das die Leute das Ding dann gut finden und zu Hause hören? Was hast du dann davon? :confused: Wenn du auf dem Gig nen guten Eindruck hinterlässt dürfte das ausreichen, wozu also Risiken eingehen und CDs verteilen?
 
Darf man auf Soundcloud genauso wenig wie auf Youtube :rolleyes:

Brauchst gar nicht so mit den Augen zu rollen, das ist mir durchaus bewusst.

R2D2 hatte die moralische Dimension des Verwenden fremden Materials angesprochen. Und die hat rein gar nichts mit der Legalität einer Handlung zu tun. Nicht alles, was unmoralisch ist ist auch illegal und nicht alles was verboten ist ist auch unmoralisch.

@ Hi-Toro: und genau deswegen hatte ich Mixcloud mit Absicht nicht erwähnt, weil hier durch die Kompensation für die Künstler nicht nur die juristische sondern auch die moralische Problematik nicht gegeben ist.
 
Sorry, aber die Diskussion ist mittlerweile doch ziemlich scheinheilig...!

Obs "illegal" oder nicht ist, wäre mir dabei relativ egal. Da es um Mixe geht ist's doch einfach nur absurd. Kein Mensch macht sich die Mühe und schneidet aus einem fertigem Mix ein einzelnes Lied heraus, welches oft nicht länger als 2 1/2 Minuten gespielt wird.

Dann wäre schlichtweg JEDER Mix von DJs "illegal" (total beschmiertes Wort in dem Zusammenhang), die die Rechte nicht inne haben, also quasi alle!
Zudem ist es auch von Urhebersicht gesehen total unsinnig, da man die Tracks ja auch promotet. Also nur von Vorteil für die Verkaufszahlen.

Nebenbei: Der der ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Also tut mal nicht so...:rolleyes:
 
Nur so mal nen Vorschlag wie wärs den mit CC Muke z.b. v. Jamendo

Die darf ja oft mit nennung der Künstler verwendet werden
 
Sorry, aber die Diskussion ist mittlerweile doch ziemlich scheinheilig...

Nebenbei: Der der ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Also tut mal nicht so...:rolleyes:

Es hat hier niemand behauptet, sich zu 100 Prozent an das z.T. sehr verworrene deutsche Urheberrecht zu halten. Jeder von uns gibt seine Mixe irgendwie weiter und sei es hier im Forum in der entsprechenden Rubrik. Fakt ist allerdings, dass man durch das Weitergeben von Mixen rechtswidrig erstellte Kopien der verwendeten Stücke verteilt und gerade das sollte man in der Öffentlichkeit mal tunlichst unterlassen. Wie schon hier geschrieben, es kann gut gehen, muss aber nicht. Mir persönlich wäre das zu heiss.
Ausserdem: Es hat ja auch seinen Grund, warum z.B. hier im Forum direkte Links zu selbsterstellten DJ-Sets verboten sind, da dies ja auch eine öffentliche Verteilung wäre...
 
Hey, hier ist ja ne richtige Diskussion entstanden ;)
Auf alle Fälle vielen Dank für die Antworten! Mein Kumpel der Lokalbesitzer will unbedingt die CD's verschenken und drückt deshalb bei der Gema eine gewisse Gebühr ab...

Zu der Soundcloud Debatte noch was... Warum lässt eigentlich SC zu, dass DJ-Set's hochgeladen werden, die könnten doch rein theoretisch auch verklagt werden, weil sie den illegalen Mixen eine Plattform bieten, oder?
 
Eine Mix-CD im nicht öffentlichen Raum als Promotion an einen Club-Betreiber, da sagt doch keiner was gegen - auch wenn selbst dies schon nicht rechtens wäre.

Aber im öffentlichen Raum haben Mixes nichts zu suchen, es sei denn ihr habt einfach mal um Erlaubnis gefragt. Wenn es weniger bekannte Künstler sind, dann freuen die sich vielleicht ja über die Promotion und wollen im Gegenzug nur genannt werden. Fragt doch einfach mal nach.

Einfach so verteilen wäre mir viel zu risikoreich und ich könnte es persönlich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Soundcloud ist denke ich eine Grauzone, die schon zigfach zu Tode diskutiert wurde.

Gruß
R2D2
 
Hm...CDs verschenken im Club...find ich abgesehen vom rechtlichen keine Gute Idee.

Je nachdem was für Publikum da ist, liegen 80% der CDs nach 2h aufm Boden. Und wenn sie am Ausgang verteilt werden, werden sie eben draußen rumgeworfen.

Da find ich diese "Sticker" aufm Notebook nützlicher. Die die es interessiert, können sich auch den Namen merken und schauen dann bei Facebook und Co. nach.

Oder es werden Flyer im Club ausgelegt. Ist preiswerter und man macht sich theoretisch rechtlich nicht Strafbar. (zumindest nicht im Club) ;)
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
35
Aufrufe
8K
Leonie Magdalena
L
L
Antworten
3
Aufrufe
3K
rykert
rykert

Neue Themen


Zurück
Oben