Mikrofon einstellungen?

SteveDKAY

SteveDKAY

Deejay
Dabei seit
20 Jul 2008
Beiträge
112
Reaktionen
0
Ort
Offenburg
Hey,
ich wollte mal fragen, wie ihr euer mix eingestellt habt? Weil in dem club wo ich als bin da hat der das voll geril eingestellt. Da ist auch noch irgendwie ein hall im hintergrund? Wie kommt das? Wie stellt man sowas ein?

Grüße Steve DKAY
 
In dem Club steht bestimmt nen Pioneer DJM… und da hat man die Möglichkeit die Effekte z.B. Echo, Delay auf das Mikro zu geben…
 
Kannst wenn dun Laptop zur Verfügung hast die Effekte auch einfach über Audition live laufen lassen . Kannst dann alles mögliche kA von Dehnen bis Autotune alles machen ne :D (Hall natürlich auch 4 verschiedene von vollem Hall bis Studio Hall etc.)
 
Hey,
ich wollte mal fragen, wie ihr euer mix eingestellt habt? Weil in dem club wo ich als bin da hat der das voll geril eingestellt. Da ist auch noch irgendwie ein hall im hintergrund? Wie kommt das? Wie stellt man sowas ein?

Grüße Steve DKAY


Also, ich lese nur Club, Mikro und Hall .... Was geht da bitte ab? MC?
 
Hey, also danke erstmal. Wie habt ihr den das Mikro als eingestellt? Also tiefen höhen mäßig. Kann man das iwiwe beschreiben? Was passt so zu nem DJ?

Grüße
 
ich würde am eq die einstellungen so belassen wie sie sind und einfach nur den effekt darüber legen.
ich weiss ja nicht was für musik du auflegst aber meiner meinung nach ist der einsatz eines mikrofons im club sowieso unnötig und störend.
auser man machts dezent wie der herr väth:p

lg fear
 
Ich würds auch weglassen, stört nur. Und falls mal ne Durchsage gemacht werden muss, dann keine Effekte drüber das die Leute des auch verstehen;)

Vielleicht bisschen die Höhen raus nehmen, dann koppelts nicht so schnell.(Falls du ein Piepsendes Feedback hast, was ich bis jetzt bei Sprache immer hatte)
 
Ok, ich wusste als nicht wie es gut ist. Hört sich auch immer so hoch und nicht gerade gut an. Ich lege House auf. Und es geht halt drum mal bisschen stimmung zu machen doer die neuste Platte anzusagen :)
Naja also mal danke fürs feedback ;)
 
Kannst wenn dun Laptop zur Verfügung hast die Effekte auch einfach über Audition live laufen lassen . Kannst dann alles mögliche kA von Dehnen bis Autotune alles machen ne :D (Hall natürlich auch 4 verschiedene von vollem Hall bis Studio Hall etc.)

gibt wohl auch irgendwelche vst hosts die für live-betrieb gemacht sind, da lädste dir dann einfach vst-plugins rein (echo, delay, ... gibts genug kostenlose vst) und ab gehts ;)
 
Ok, ich wusste als nicht wie es gut ist. Hört sich auch immer so hoch und nicht gerade gut an. Ich lege House auf. Und es geht halt drum mal bisschen stimmung zu machen doer die neuste Platte anzusagen :)
Naja also mal danke fürs feedback ;)

Legst du auf nem Kirmes auf? ;)
 
Legst du auf nem Kirmes auf? ;)

Wenn du das Mikro einstellst, dann solltest du das individuell machen und nicht unbedingt auf alles hören ,was hier so von sich gegeben wird. Immerhin hat jeder eine andere Stimme. Ich muss zum Beispiel die Tiefen etwas runterregeln und dafür mehr Höhen geben, weil es ansonsten zu brummig wirkt ;) Einfach mal bissl labern und jemanden zuhören lassen, der dann einschätzt, was noch stört. es soll halt angenehm klingen, nicht zu laut oder leise sein...
 
Ne ich leg nicht auf ner Kirmes auf :p Ich wollte nur wissen obs da spezielle effekte gibt. und ihr habts ja beantwortet, das der DJM... sowas hat ;)
 
Ganz im Ernst, wenn du nen Mikro benutzt, dann ist das kein Club.

Wenn du die Leute anheizen willst, dann spiel die passende Musik. Was willst du denn durchs Mikro quatschen?

"Hey Leude, jetzt kommt meine neueste Scheibe, Infinity 2010, jetzt gehts ab.. alle mal tanzen"

Und dann noch Effekte dazu, womöglich noch Pitch-Shifter und Echo zusammen... da fass ich mir an den Kopf, das kannst du beim Autoscooter auf dem Kirmes oder ner Dorfdisko machen, da freuen sich die Bauern.

Die Leute gehen in einen Club um zur Musik zu feiern und nicht um den DJ quatschen zu hören. Wenn die Leute nicht tanzen, dann hast dus eben nicht drauf, da nützt ein Mikrofon auch nichts.
 
Nein es ist halt so, das ich das eben so einstellen möchte fürs webradio, wie der DJ in einem club in der nähe, welcher immer samstags im radio übertragen wird und deshalb rdet der da so viel (Muss er). Und der hat da so einen hall drauf, das meine ich.
 
Wollt grad schon fragen ob du beim Radio arbeitest;)

Lass das Micro einfach so wie es ist. Wie genannt, evtl. ein Echo reinmachen, aber man sollte dich noch gut verstehen können.
 
Ganz im Ernst, wenn du nen Mikro benutzt, dann ist das kein Club.

Wenn du die Leute anheizen willst, dann spiel die passende Musik. Was willst du denn durchs Mikro quatschen?

"Hey Leude, jetzt kommt meine neueste Scheibe, Infinity 2010, jetzt gehts ab.. alle mal tanzen"

Und dann noch Effekte dazu, womöglich noch Pitch-Shifter und Echo zusammen... da fass ich mir an den Kopf, das kannst du beim Autoscooter auf dem Kirmes oder ner Dorfdisko machen, da freuen sich die Bauern.

Die Leute gehen in einen Club um zur Musik zu feiern und nicht um den DJ quatschen zu hören. Wenn die Leute nicht tanzen, dann hast dus eben nicht drauf, da nützt ein Mikrofon auch nichts.



Jungs nehmt mal bitte die Scheuklappen ab.
Es gibt genug Musikstile, wo ein MC zu einer guten Party dazugehört.
zB bei Drum&Bass, Grime, Dubstep, Reggae/Dancehall, Hip Hop...
Ein MC kann die Leute auf der Tanzfläche zusätzlich pushen, wenn er sein Handwerk versteht! Das hat nichts mit Kirmes zu tun sondern ist Teil der Clubkultur. Hört euch mal frühe Rave-Mitschnitte aus den 90ern an. Da waren auch fast immer MCs mit dabei.
Zum Thema: Einstellungen sind abhängig vom Mikrofon, vom Mikrofonverstärker(Mixer) und natürlich von der Stimme. Da kommt man an einem Soundcheck nicht vorbei. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass etwas Bass rausnehmen von Vorteil ist und etwas Hall oder Delay (je nach Geschmack)
 
Und weiter?
Ist MCing bei House verboten oder was?
Der Punkt ist doch, dass ihr euch hier über Leute lustig macht, weil ihr euch nicht vorstellen könnt, dass ein MC auch eine kreative Bereicherung für ein DJ-Set sein kann. Dass dann gleich Vergleiche mit Kirmes-DJs kommen hilft dem Fragesteller nicht weiter und ist einfach nur herablassend.
 
Und weiter?
Ist MCing bei House verboten oder was?
Der Punkt ist doch, dass ihr euch hier über Leute lustig macht, weil ihr euch nicht vorstellen könnt, dass ein MC auch eine kreative Bereicherung für ein DJ-Set sein kann. Dass dann gleich Vergleiche mit Kirmes-DJs kommen hilft dem Fragesteller nicht weiter und ist einfach nur herablassend.


Das verstehst Du viel zu negativ ...

Wenn man nun mal schon über 10 Jahre feiern geht (im Club) und wirklich fast noch nie (Zu House definitiv noch nie!) den DJ irgendwelche Ansagen hat machen gehört, dann ist das doch nur gut gemeint, davon abzuraten.

Im Webradio ist das schon was anderes. Aber bitte lass das Echo oder sonst irgendwas aus dem Spiel. Nen Kompressor und EQ würd ich noch akzeptieren, aber wenn Du dein Echo aufdrehst, bin ich der erste der Deine Sendung auf nimmerwiederhören verlässt. womöglich noch son Dub-Delay am Schluss wa? :d
 
Es gibt schon gute MCs im House-Bereich. Mr. V würde mir als erstes einfallen. Aber die machen halt schon was anderes, als den nächsten Track anzukündigen.

Und ehrlich gesagt, DIE Internetradios, die ICH wegen der guten Musik höre, haben auch noch NIE ihre Tracks angesagt. Natürlich treten da auch einige mit MC auf, aber eben aus künstlerischen Aspekten.


Ich glaub wo hier falsch unterschieden wird ist im Begriff MC. Ich sehe den MC auch als künstlerisches Element - ach was heißt "ich sehe", er IST ein Künstler! Nur jemand, der halt Tracks ansagt und hin und wieder "stimmungsmachende" Floskeln bringt ist halt kein Künstler und damit kein MC.

Somit ergibt sich die Anfrage hier als Frage, nach den richtigen Mikrofoneinstellungen für einen Ansager oder Moderator. Im Club könnte man etwas Hall reinbringen, Compressor sicher auch. Im Webradio würde ich maximal nen Compressor nehmen. Über Einstellungen zu diskuttieren ist völlig irrelevant, da jede Stimme anders ist. Manche Stimmen muss man höher abstimmen, manche tiefer.
 
Dannke mal an mistadreamz ;)

Es geht eben dann auch noch drum, wenn jetzt jemand geb rein feiert, das man das dann um 12 ansagt und so. Es geht auch nicht nur um house. Dancefloor wie handsup und trance kommt dazu. Aus den genres eben so richtige klassike wo niergends fehlen dürfen und dazu kann man dann mal ein zwei sätze dazu sagen ;)

Grüße

P.s. Was bedeutet das MC?
 

Neue Themen


Zurück
Oben