Ich glaube insgesamt benötigst du einen besser geeigneten Mixer, damit du alle deine Vorstellungen umsetzen kannst.
Wie bossa schon geschrieben hat sollte er Pre-Fader (und Pre-EQ) Aux-Wege haben und noch einen zusätzlichen "normalen" Kanal um das Signal der MPC zu EQen und reinzumischen. Bei A&H wäre das mindestens ein Xone 62.
MIDI ist ein reines Steuerprotokoll und hat nichts mit einem Musiksignal zu tun. Man benutzt es in der DJ-Welt hauptsächlich zur Fernbedienung von Software über bestimmte Tasten, Fader oder Potis und zusätzlich zur Synchronisation von verschiedenen Geräten über eine Zeittaktung.
Aktuell hast Du kein zweites Gerät was sinnvoll mit MIDI zu verbinden wäre, weder um es fernzusteuern noch um Zeit bzw. Geschwindigkeit zu synchronisieren.
Außerdem ist MIDI an sich eigentlich ganz einfach, was auch den Langzeiterfolg (MIDI ist inzwischen rund 38 Jahre alt!) mitbegründet. Man muss es nur einmal verstanden haben.
Was Sinn machen würde mit MIDI zu synchronisieren wäre wenn du ein DVS nutzen würdest, dann kannst du die Geschwindigkeit der Tracks und der MPC automatisch einander anpassen lassen.