Ein Freund von mir (kein DJ) hat mich gerade auf eine interessante Idee gebracht:
Wie ist das eigentlich, wenn man mehrere Versionen desselben Tracks/Songs ineinander mixt? Als Beispiel fiel mir spontan "Tainted Love" in den Versionen von Soft Cell, Thomas Schumacher und Marilyn Mason ein.
Ich habs eben mal ausprobiert und es scheint irgendwie Sinn zu machen. Das dürfte eine von den Sachen sein, die man nicht spontan machen kann, sondern ein bischen üben muss, auch um die richtigen Stellen zu erwischen.
Im Prinzip finde ich das nicht schlecht, aber wie kommt das an?
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Kennt ihr noch andere Beispiele?
Wie ist das eigentlich, wenn man mehrere Versionen desselben Tracks/Songs ineinander mixt? Als Beispiel fiel mir spontan "Tainted Love" in den Versionen von Soft Cell, Thomas Schumacher und Marilyn Mason ein.
Ich habs eben mal ausprobiert und es scheint irgendwie Sinn zu machen. Das dürfte eine von den Sachen sein, die man nicht spontan machen kann, sondern ein bischen üben muss, auch um die richtigen Stellen zu erwischen.
Im Prinzip finde ich das nicht schlecht, aber wie kommt das an?
Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Kennt ihr noch andere Beispiele?