Mehr als 17.000 € Umsatz im Jahr!!!

G

Gast12451

Guest
Ich habe vor mit einem Kumpel ne GbR zu gründen (Partys veranstalten). Wie sieht das dann mit den Steuern aus, wenn ich mehr als 17.000 € Umsatz mache???
 
AW: Mehr als 17.000 € Umsatz im Jahr!!!

umsatz is ja relativ ;)
kommt drauf an was du einnimmst und was du ausgibst, is doch klar *kopfschüttel*

//EDIT: bitte closen. antwort hat er ja nun auf seine frage :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mehr als 17.000 € Umsatz im Jahr!!!

Nimm dir ein Steuerberater zu Rat, der kann dir es ausführlich erklären.
Ob sich es lohnt müsst Ihr dann wissen.
Und goggle hat auch sehr viel darüber beizutragen!
 
AW: Mehr als 17.000 € Umsatz im Jahr!!!

In der Tat, erstmal mit dem Steuerberater und / oder der Handelskammer sich in Verbindung setzen und deinen Fall individuell beurteilen lassen. Je nach dem auch verschiedene Planspielchen durchrechnen.

Sehr gute allgemeine Info gibt es bei Gruenderstadt.de , z.B. hier => http://www.gruenderstadt.de/Infopark/steuerarten.html

Greets
 
AW: Mehr als 17.000 € Umsatz im Jahr!!!

s-tek schrieb:
umsatz is ja relativ ;)
kommt drauf an was du einnimmst und was du ausgibst, is doch klar *kopfschüttel*

//EDIT: bitte closen. antwort hat er ja nun auf seine frage :rolleyes:

Das ist überhaupt nicht "relativ"...

ab 17.000€ Umsatz musst du umsatzsteuer abführen und das ist dem Staat egal ob davon 16.000€ einnahmen und 1.000€ ausgaben waren oder andersrum...

hab mich da mal eindringlich erkundigt wegen meiner Turntableumbauten.

Den "Gewinn" muss man im übrigen ab 7000€ abführen wenn ich nicht ganz irre.

Aber ein Anruf beim Steuerberater des Vertrauens hilft wunder, mich hatte er binnen 30 minuten total aufgeklärt :D

grüße ...
 
AW: Mehr als 17.000 € Umsatz im Jahr!!!

ohh man...das ist selbstverständlich dem staat ncht egal, oder was meinste wohl warum man ne Umsatzsteuererklärung machen muss und ne Ustvoranmeldung :rolleyes:

ich hab im übrigen ne ausbildung in buchhaltung und meine MUM is seit 15Jahren buchhalter ;)

hast du denn n gewerbe kaype??? denn da siehts dann wieder etwas anders aus, wenn du keins hast und dann kommts noch drauf an, ob du ust-pflichtig bist oder nicht. also auch ob du ust ziehen darfst oder nich. bei gbr ganz klar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mehr als 17.000 € Umsatz im Jahr!!!

s-tek schrieb:
ohh man...das ist selbstverständlich dem staat ncht egal, oder was meinste wohl warum man ne Umsatzsteuererklärung machen muss und ne Ustvoranmeldung :rolleyes:

ich hab im übrigen ne ausbildung in buchhaltung und meine MUM is seit 15Jahren buchhalter ;)

hast du denn n gewerbe kaype??? denn da siehts dann wieder etwas anders aus, wenn du keins hast und dann kommts noch drauf an, ob du ust-pflichtig bist oder nicht. also auch ob du ust ziehen darfst oder nich. bei gbr ganz klar ;)


???

Also ich habe Gewerbe und habe mich freiwillig zur UST verpflichtet. Ab 16.000 € ist man glaube ich verpflichtet UST, darunter kann man selbst entscheiden ob man will oder nicht.
 
AW: Mehr als 17.000 € Umsatz im Jahr!!!

rabbbit schrieb:
???

Also ich habe Gewerbe und habe mich freiwillig zur UST verpflichtet. Ab 16.000 € ist man glaube ich verpflichtet UST, darunter kann man selbst entscheiden ob man will oder nicht.

ja aber nich alt als gbr soweit ich weiss, wenn ja korrigiert mich bitte.
und hast du dich einmal entschieden, bzw. einmal die grenze überschritten
bist du dazu verpflichtet auch wenn du dann wieder unter der grenze liegst :)
und nur wenn du dich freiwillig von anfang an verpflichtest, kannst du auch ust ziehen, musst sie aber auch abführen. glaube diese freiwillige sache geht aber nur bei einzelunternehmen und ich-ags(gibts die eigentlich jetzt noch) da trifft dann mein erster post wieder in kraft :)

und ich persönlich habe mich damals dafür entschieden das gleich zu machen,
weil das auch seriöser rüberkommt als wenn man ust nicht angibt(dann ist sie ja automatisch enthalten in der summe).

//EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_bürgerlichen_Rechts
http://de.wikipedia.org/wiki/Umsatzsteuerrecht
http://de.wikipedia.org/wiki/Umsatzsteuergesetz
http://de.wikipedia.org/wiki/USt

alles weitere verrät einem jedes finanzamt(da gibt es teilweise unterschiede von landkreis zu landkreis), eventuell steuerberater
 
Zuletzt bearbeitet:
eine "Gesellschaft bürgerlichen rechts" GbR hast du,überspitzt ausgedrückt, schon gegründet wenn du dich verabredest mit nem freund in den urlaub zu fahren.
merkmale sind persönliche haftung und persönliche mitarbeit der gesellschafter.

Kleinunternehmer (das ist es was du werden willst) ist,
wenn der umsatz im vorangegangenen kalenderjahr 17500,- nicht überstiegen hat und im laufenden jahr 50000,- nicht übersteigt (§ 19 UstG).
du wirst von der umsatzsteuer befreit, allerdings kannst du dann keine vorsteuer geltend machen.
musst du selbst entscheiden ob du das willst. wenn du hohe investitionen tätigen willst (equipment o.ä.) dann lohnt sich auch ein verzicht auf die kleinstunternehmer regelung.
verzicht bindet für 5 jahre..also gut überlegen


du benötigst eine Einnahmen/ Überschussrechnung aus dem sich der gewinn ermitteln lässt und auch die einkommenssteuer.
dafür musst du, sofern du über 17500€ kommst, ein amtlich vorgeschriebenes formular benutzen.
bekommst du da: www.bundesfinanzministerium.de


aus anlass des unteren posts von stachO:
dies sidn die aktuellen IHK angaben und nicht von wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mehr als 17.000 € Umsatz im Jahr!!!

s-tek schrieb:
Was bei wikipedia steht, muß nicht immer stimmen. Diese Datenbank ist von Internetusern aufgebaut und kann daher schnell falsche Informationen enthalten. In diversen Zeitschriften ist diese Datenbank sehr umstritten. Ich würde mir dort nie Informationen rausholen.
Zu Gesezten würde ich unter www.dejure.org nachschauen. Die werden täglich aktualisiert.
 

Neue Themen


Zurück
Oben