habe vor rund 15 jahren direkt mit cds angefangen "aufzulegen", und bin bislang dabei geblieben.
nutze also ausschließlich cds, und zudem nur originale - selbst zusammenbrennen, ist mir zu aufwendig.
habe daher schon immer koffer bevorzugt, weil ich es einfach liebe, in den cds zu "blättern", ähnlich wie es andere in ihren plattenkoffern/-taschen machen. zudem kann ich neue cds schneller und einfacher in meine bestehende ordnung mit einsortieren, bzw. altes auch mal aussortieren.
habe je nach anlass meist 1-2 kleine koffer dabei, die nicht viel platz wegnehmen und mir persönlich sehr handlich erscheinen. allerdings habe ich alle cds in dünnen folien-sleeves, anstelle der kunststoffhüllen, so dass wesentlich mehr cds in einen koffer passen.
allerdings bediene ich auch mehr so die mainstream-schiene, wo man schon mal immer ein wenig von den verschiedenen musik-stilen auf vorrat hält und dabei hat. spezalisiert man sich auf eine oder wenige musik-richtungen, kann man gezielter und weniger tracks mitnehmen.
bin gerade dabei auf ein dsv-system o.ä. umzusteigen. mal sehen, wenn alles so läuft, wie ich es mir erhoffe, haben dann die koffer allerdings auch bald ausgedient.