Live Sets and Studio Sets?

DennisMiller

DennisMiller

a?Di(n)(?Fij(n-1)+Fexti(n
Dabei seit
20 Aug 2006
Beiträge
230
Reaktionen
12
Ort
Sin City
Habe bald vor ein Live oder Studio Set zu machen und es entweder auf meine Homepage zu stellen oder bei iTunes als Podcast zur Verfügung zu stellen.

Hab aber ein paar Fragen dazu.
Aussage: -Ein Live Set wird nur Live bei nem Auftritt aufgenommen oder heißt es dass man auch im Studio seinen Liveauftritt auflegt?
- Und ein Studioset wäre dann in zB Ableton zusammengeschnitten oder wie?

Also was ist wann erlaubt (Dumme Ausdrücksartundweiße :D , weil eigentlich ist immer alles erlaubt)
Vielen Dank.

P.S.: Hab die Suchunktion benutzt! :)
 
Liveset = live vor großem publikum ( oder auch nicht )
Studioset = daheim aufgenommen

So siehts für mich aus.
Aus dem grunde rocken Livestes meiner Meinung nach auch mehr.
 
freez schrieb:
Liveset = live vor großem publikum ( oder auch nicht )
Studioset = daheim aufgenommen

So siehts für mich aus.
Aus dem grunde rocken Livestes meiner Meinung nach auch mehr.

Und das Studioset mit etwas wie kp bearbeitet oder mit ableton. und mit den tt's aufgenommen?
Am Stück?
 
livesets = live & am stück gemixt

studioset = tracks vorbereitet, meistens ableton
 
dany hats gesagt ! live is einfach alles in einem aufgenommen ohne nachbearbeiten. obs dann live vor publikum oder live vor deinen kuscheltieren is spielt dann ne untergeordnete rolle (1. rockt aber mehr :p) und studio is wie schon gesagt schön zusammengeschnitten
 
stimmt, besser ausgedrückt als ich :rolleyes:
 
Versteh ich das richtig das manche Dj´s ihre Set´s zusammenschnippeln
und sie dann auf ne 70 min. CD pressen (..oder ins netz stellen) ???
 
@ posthunter XL1328: willst du heute unbedingt die "15" vollkriegen? :rolleyes:
 
ravanelli schrieb:
@ posthunter XL1328: willst du heute unbedingt die "15" vollkriegen? :rolleyes:


Wer? Wo? Was?
In meinem Thread?

Was meinst du?
Ein posthunter in meinem Thread ?

:) :eek: :)
 
Sind es nicht meist die Cd-Compilation die im Regal steht ? Also zum Verkauf ?

Meinte mal irgendwo gelesen zu haben das die meisten " in the mix cd´s" mit progrämmchen zurechtgeschnippelt werden .


Kann mich aber auch täuschen .

gruß
Sven
 
playbob schrieb:
Wieso das denn :confused:

Vielleicht verstehst du es falsch, diese CDs werden natürlich nicht im Club abgespielt :rolleyes:

gruß Fabian

Er meint wahrscheinlich, das es nich sonderlich viel Können benötigt , nen Set am PC zusammenzuschneiden. Ich bin da der gleichen Meinung. Mag sein das es auch ne Menge Arbeit ist, aber live an den TT´s ist mal wesentlich schwerer, weil man da nich mal eben Patzer korrigieren kann...

cya
 
dOpE² schrieb:
Er meint wahrscheinlich, das es nich sonderlich viel Können benötigt , nen Set am PC zusammenzuschneiden. Ich bin da der gleichen Meinung. Mag sein das es auch ne Menge Arbeit ist, aber live an den TT´s ist mal wesentlich schwerer, weil man da nich mal eben Patzer korrigieren kann...

cya

...Genau das meine ich !

Ist mir schon klar das die Sets nicht im Club gespielt werden, auch wenn sie dann als Compilations verkauft werden oder als Promo CD´s ausgegeben werden muß das doch nicht sein oder ?

I-dioten wie ich stehen Jahre lang vor den Tellern um ihre Mixtechniken zu perfektionieren und manche schnibbeln...

...naja spätestens im Club beim Lifegig fliegt´s dann auf wer schummelt und wer nicht... ;)
 
Die Deepdance-Reihen können auch nur am PC gemacht werden, weil doch ganze Instrumentgruppen (Spuren) auf einander abgeglichen werden. So hat der Drum immer den gleichen langweiligen Bumm-Charakter.

Außerdem wird doch alle 20sec ein neuer Track reingehauen. Wie soll man das sonst live mixen, wenn man nicht 8 TT´s rumstehen hat und 4-5 Helfer, die die Platten vorher schon drauflegen und angleichen. :D

So wars jedenfalls früher bei Deep-Dance 39 oder so?

Aber zum eigentlichen Thema: Wie sieht es eigentlich mit Nachbearbeitung im Sinne von Remastering aus. Quasi, wenn ich Knackser oder Klick-Geräusche eliminieren möchte? Ist das dann auch wieder "nur" ein Studioset?
 
da wirds dann doch eher zur ansichtssache... wobei ich einen überarbeiteten livemix (z.b. um derbe knarzer usw. zu korrigieren) immernoch als livemix bezeichnen würde.
 
dOpE² schrieb:
Er meint wahrscheinlich, das es nich sonderlich viel Können benötigt , nen Set am PC zusammenzuschneiden. Ich bin da der gleichen Meinung. Mag sein das es auch ne Menge Arbeit ist, aber live an den TT´s ist mal wesentlich schwerer, weil man da nich mal eben Patzer korrigieren kann...

cya

MUAHAA, ist jetzt nicht dein Ernst oder?
Nimm doch einfach mal das Forum hier als Rechendbeispiel.Ich möchte mal schätzen das bestimmt 70% der User hier ein anständiges Liveset hinzubekommen.
der Prozentsatz derer, die einen Mix (incl aller möglichlichen Sample-Effekte, Freischneiden, Timestretching, Pitching), am PC anfertigen eher in den einstelligen Bereich tendiert.
 
dOpE² schrieb:
Er meint wahrscheinlich, das es nich sonderlich viel Können benötigt , nen Set am PC zusammenzuschneiden. Ich bin da der gleichen Meinung. Mag sein das es auch ne Menge Arbeit ist, aber live an den TT´s ist mal wesentlich schwerer, weil man da nich mal eben Patzer korrigieren kann...

cya
Du hast noch nie ein Set am Rechner zusammengeschnitten, oder? Probiere es einfach mal aus. Ich garantiere Dir, Du kommst sehr schnell an Deine Grenzen. Das fängt bei der Software schon an. Ich glaube auch nicht, daß Du es schaffst, ein Set a'la Deep oder Studio 33 zu schneiden. Das braucht schon seine Zeit, bis Du soweit bist. Wenn man den Mix sehr gut hinbekommt, dann braucht man pro Minute im Mix ca. 1-1,5 Std. Ich habe es selber mal 5 Jahre gemacht und weiß, wovon ich spreche.
 
Woher wollt ihr denn wissen, dass wenn z.B. Fräulein Kruse auf der Kanzel steht und schön am feiern ist, irgendwas an den Turnies rumfummelt damit es so aussieht, als ob sie voll beschäftigt wäre, dass nchit eignetlich einfach nur ne CD läuft??

Aber wo genau besteht denn jetzt der Unterschied in einem Live Act und einem normalen Auftritt? Live steht der DJ ja wohl immer hinter den TTs, genauso wie er immer live mixt..
 
Also bei uns heists liveset wenn n dj / producer auftritt der mit ableton, cubase etc. auftritt.

da steht dann auch immer aufm flyer "(live)" hinterm Namen, im Gegensatz zu den anderen DJs die nur auflegen.
 
Also...nochmal, wie aber auch schon n paar mal hier geschrieben.
Liveset: Mitschnitt eines Gigs...
Studioset: Längere Vorbereitung, kein publikum, oftmals zur veräußerung gedacht.

Grüße
Meedo

PS: Nur auflegen?! Naja..lass ich mal so stehen..gibt einige hier die sich jetzt sicher wieder ins fäustchen lachen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben