Wenn dir die höchste Empfindlichkeit (31) nicht ausreicht, was durchaus sein kann, weil die Geräte ja für laute bis sehr laute Umgebung gebaut wurden, dann bleibt dir tatsächlich nur ein Umbau um mehr Sound ins Gerät zu bekommen. Du kannst entweder den Input verstärken, oder die Empfindlichkeit technisch erhöhen über das Maß des eingebauten Reglers hinaus. Alternativ könntest du das Mikro ausbauen bzw. durch einen Stecker ersetzen, es direkt an der Box anbringen und mit einem Kabel verbinden.
Der Titel ist deshalb wirklich etwas unglücklich gewählt, weil du das Gerät ja abseits seines bestimmungsgemäßen Einsatzzweckes nutzen möchtest.
Im Prinzip nimmst du einen Formel-1 Rennwagen und beschwerst dich, dass er für die Rallystrecke nicht genug Bodenfreiheit hat. Ist halt dafür nicht konstruiert.
Im 2-Kanal-Modus könntest du die Blinkgeschwindigkeit der eingebauten "Shows" per Regler einstellen. Dazu wäre dann halt eine DMX-Steuerung nötig.
Das "Problem" mit der niedrigen Lautstärke wirst du schätzungsweise auch bei jedem anderen Gerät bekommen, ein Austausch gegen ein anderes Modell / Variante wird daher nicht viel helfen.
Im Prinzip wirst du aber eigentlich nur ein Basssignal brauchen um "Steps" zu triggern.
Ist ja keine Lichtorgel mit 4 Kanälen: Frequenzabhängig High / Mid / Low und "Off".
Gerade Bass ist aber halt wegen der hohen Durchdringungsfähigkeit das Problem bei "Zimmerlautstärke". Von der Theorieseite würde man den Bass bei leiser Musik mehr aufdrehen.