DrmZ
Vibes Promoter
Mich würde mal interessieren, ob es jemand unter den Selbstständigen / Freiberuflern hier gibt, der Hardware (z.B. Notebook) least.
Hintergrund ist der, dass man ja einen gekauften Firmenrechner über 3 Jahre abschreibt. Wenn ich also bar kaufe, lege ich den kompletten Betrag hin und kann dann scheibchenweise jedes Jahr etwas von der Steuer absetzen. Wenn ich den Computer aber lease, dann kann ich die Leasingkosten jedes Jahr sofort absetzen.
Apple zum Beispiel ein interessantes Leasingmodell an, bei dem man automatisch auf aktuelle Hardware upgraden kann ohne das zusätzliche Kosten entstehen.
Interessant wäre auch, wie es mit ner Finanzierung aussieht. Über drei Jahre finanzieren und die Raten jährlich absetzen müsste dann ja auch möglich sein. Hier gehört einem nach den drei Jahren dann der Rechner - ist nur fraglich, ob das viel bringt. Gebrauchte MacBooks bekommt man ja noch verkauft, aber gebrauchte PC-Notebooks?
Hat da jemand Erfahrung mit? Muss jetzt nicht auf Computer bezogen sein.
Hintergrund ist der, dass man ja einen gekauften Firmenrechner über 3 Jahre abschreibt. Wenn ich also bar kaufe, lege ich den kompletten Betrag hin und kann dann scheibchenweise jedes Jahr etwas von der Steuer absetzen. Wenn ich den Computer aber lease, dann kann ich die Leasingkosten jedes Jahr sofort absetzen.
Apple zum Beispiel ein interessantes Leasingmodell an, bei dem man automatisch auf aktuelle Hardware upgraden kann ohne das zusätzliche Kosten entstehen.
Interessant wäre auch, wie es mit ner Finanzierung aussieht. Über drei Jahre finanzieren und die Raten jährlich absetzen müsste dann ja auch möglich sein. Hier gehört einem nach den drei Jahren dann der Rechner - ist nur fraglich, ob das viel bringt. Gebrauchte MacBooks bekommt man ja noch verkauft, aber gebrauchte PC-Notebooks?
Hat da jemand Erfahrung mit? Muss jetzt nicht auf Computer bezogen sein.