Laustärke mit Gehörschutz/DBfilter beim Auflegen regulieren!?

G

Gast17379

Guest
Hallo Leute,

da ich bisschen Schiss davor habe irgendwann nen Tinnitus zu kriegen, wollte ich mich jetzt mal nach nem Laustärke Filter a la Elacin umsehen.

Ich frage mich jedoch wie ich die Lautstärken richtig einschätzen soll wenn für mich alles viel leiser ist!

D.h. wenn ich am gain rumschraube kann ich ja kaum einschätzen ob das jetzt für den rest des Clubs nicht schon viel zu laut ist.

Am Ausschlag orientieren? Paar mal Trockenüben um quasi nen Vergleich zu haben?
 
Mach den DJ Führerhschein. Klingt zwar kitschig, aber der ist genau darauf spezialisiert. Ich mach ihn am Montag. Ich knipse dann Bilder und gebe ein umfangreiches Feedback im Testgelände ab.

Grüße
 
Mach den DJ Führerhschein. Klingt zwar kitschig, aber der ist genau darauf spezialisiert. Ich mach ihn am Montag. Ich knipse dann Bilder und gebe ein umfangreiches Feedback im Testgelände ab.

Grüße

haha... ich dachte zuerst du willst mich verarschen ;)

aber gehts da auch speziell um Gehörschutz?
 
wie immer geil... meine chefs/ VA würden müch prügelnd aus dem Club jagen wenn ich mich an die richlinien vom BDT halten würde...
 
wie immer geil... meine chefs/ VA würden müch prügelnd aus dem Club jagen wenn ich mich an die richlinien vom BDT halten würde...

Hält dein Chef zufällig Anteile an nem Laden für Hörgeräte? ...

Ich halte diese Richtlinien für mehr als sinnvoll, und freue mich darüber das in fast jeder Diskothek bei uns inner Gegend ein entsprechender Pegelmonitor installiert ist und die Plattenleger Selbigen auch beachten. Meine Liebe zur Musik ist nämlich schlicht zu groß, als dass ich mich mit 50 von ihr trennen wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber echt keien schlechte idee ohrstöpsel zu benutzen.....ich würde daher auf in ear monitore umsteigen weil ich meine kopfhörer eh die ganze zeit aufhab....die 400-500euro für in ear monitore +angepasste stöpsel sind es wert oder???? hat jemand von euch erfahrungen damit gemacht?????
 
Ich bin definitiv auch für die Zwangsmäßige Einführung von Limitern.

In Österreich gibts das m.E. nach schon.

Sobald die Mucke über X DB geht wird sie schlagartig auf 80DB runtergezogen.


Naja kann mal nochmal jemand was zur Frage posten bitte?
 
Also Anlage zu Beginn einpegeln, wenn dies nicht eh der Fall ist. Danach Elacins rein und dann hast ja deine LED Ketten. Funktioniert bei mir immer. Vielleicht im Laufe des Abends nochmal ins Publikum ohne Elacins.
 

Ähnliche Themen

pa7ze
Antworten
0
Aufrufe
6K
pa7ze
pa7ze
domik
Antworten
0
Aufrufe
4K
domik
domik
Antworten
12
Aufrufe
8K
KRISTALIN
K

Neue Themen


Zurück
Oben