@ Italiano Vero
nun das KP3 ist hald eine tolle Ergänzung du kannst z.B. die effekte von Traktor verwenden und diese gleichzeitig noch mit dem KP3 verzerren klingt noch ziemlich frisch, so entsteht eine riesige möglichkeit von Kombinationen. Die man so nicht jeden Tag hört..sprich es hat was eigenes, aber das ist keines Falls negativ gemeint.
Zudem kannst du die Sampling funktionen genial verwenden und diese beliebig zusammenschneiden mit dem 1-8 tastern auf dem KP
sprich wenn du ein 8 beat langes Sample aufnimmst, kanst du 5-8 deaktivieren dann spielen nur noch die ersten 4 beats ab, dan kannst du das genau kehren und 1-4 deaktivieren und 5-8 aktivieren. (geht ganz leicht indem du beim button 1 ansetzt deinen finger anpresst und einfach über alle 8 buttons streichst
)
nd so hast du innerhalb weniger sekunden einen doch ziemlich individuellen sample den du beliebig cutten kannst
.
das problem früher war hald das die midi clock nicht genau stimmte, dies tut sie heute auch noch nicht zumindest bei mir nicht, aber da ich die master clock von traktor verwende und über midi dem KP3 zuschicke (geht über midi kabel aber auch usb) läuft das schön synchron
.
also ich möchte mein KP3 so schnell nicht aus der Hand geben bin sehr zufrieden damit.