Ja macht es. Da Ableton dann Slave ist wartet es auf ein MIDI-Start-Signal,
welches vom KP3 abgeschickt werden muss. Dazu "Start" auf eine der Tasten
via KP3-Editor zuweisen, danach das KP3 in den EXT-CNTRL.-Modus versetzen
und auf die Taste, wo ihr Start draufgelegt habt, drücken.
Nun rennt Ableton los und bekommt die Clock vom KP3. Ihr könnt
nun den EXT-CNTRL Modus wieder verlassen und das KP3 normal benutzen.
Evtl. müsst ihr noch etwas Delay einstellen, damit die Midiclock bei
Ableton immer genau richtig ankommt. Ist nen ganz schönes
gefummel, früher oder später geht es aber einigermaßen...
falls es jemand hinbekommt es immer genau im Takt zur Platte zu
halten: Bescheid sagen! 
Gruß
BePo